Heimathafen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kiel-Wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „mini|Die [[MS Laboe an der Hörn. Der Zusatz am Heck weist auf den Heimathafen Kiel hin]] Der '''Heimathafen''' eines…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
Der '''Heimathafen''' eines Schiffes ist der Ort, an dem das Schiff in einem dort geführten Schiffsregister registriert ist.<ref>{{WP}}</ref>   
Der '''Heimathafen''' eines Schiffes ist der Ort, an dem das Schiff in einem dort geführten Schiffsregister registriert ist.<ref>{{WP}}</ref>   


[[Kiel]] gilt als Heimathafen beispielsweise für die Schiffe der [[Schlepp- und Fährgesellschaft Kiel mbH|Fördeschifffahrt]].  
Kiel gilt beispielsweise als Heimathafen für die Schiffe der [[Schlepp- und Fährgesellschaft Kiel mbH|Fördeschifffahrt]].  


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references />
<references />
[[Kategorie:Hafen]]

Aktuelle Version vom 22. Dezember 2016, 20:13 Uhr

Die MS Laboe an der Hörn. Der Zusatz am Heck weist auf den Heimathafen Kiel hin

Der Heimathafen eines Schiffes ist der Ort, an dem das Schiff in einem dort geführten Schiffsregister registriert ist.[1]

Kiel gilt beispielsweise als Heimathafen für die Schiffe der Fördeschifffahrt.

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Wikipedia: „Heimathafen“