Professor-Anschütz-Straße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kiel-Wiki
K (Kat. korr.)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 19: Zeile 19:
|Bauwerke=  
|Bauwerke=  
|Nutzergruppen= Fußverkehr, Radverkehr, Autoverkehr
|Nutzergruppen= Fußverkehr, Radverkehr, Autoverkehr
|Straßengestaltung=
|Straßengestaltung= [[Datei:Zeichen 357.svg|50px|Sackgasse]]
|Straßenlänge=  
|Straßenlänge=  
|Baukosten=
|Baukosten=
}}
}}
=== Geschichte ===
[[1938]] Angelegt als [[Müller-Emden-Straße]] Name durch Pol.Präsident genehmigt PPK.05.03.1938 (Sba. XI/ 5)<br>
[[1947]] Umben. in "Prof.-Anschütz-Straße" OBK.16.09.1947 (Sba. IX/ 2)<br>
Nach Prof. [[Willy Anschütz]] (1870 - 1954), Direktor der Chirurgischen Universitätsklinik in Kiel seit 1907.
=== Verlauf ===
Olshausenstraße - Rankestraße
=== Quellen ===
<references />

Version vom 18. Februar 2015, 15:38 Uhr

Professor-Anschütz-Straße

Ort
Kiel
PLZ
24118
Stadtteil
Ravensberg (Stadtteil)
Nutzung
Fußverkehr, Radverkehr, Autoverkehr
Straßengestaltung
Sackgasse
Blickrichtung von der Olshausenstraße


Geschichte

1938 Angelegt als Müller-Emden-Straße Name durch Pol.Präsident genehmigt PPK.05.03.1938 (Sba. XI/ 5)
1947 Umben. in "Prof.-Anschütz-Straße" OBK.16.09.1947 (Sba. IX/ 2)

Nach Prof. Willy Anschütz (1870 - 1954), Direktor der Chirurgischen Universitätsklinik in Kiel seit 1907.

Verlauf

Olshausenstraße - Rankestraße

Quellen