26. Juli
Aus Kiel-Wiki
Jahrestage Juni · Juli · August | |||||||||||||||||||||||||||||||
|
- 19. Jahrhundert
- 1855: Der Soziologe Ferdinand Tönnies, der von 1909 bis 1916 Professor an der Christian-Albrechts-Universität war, wird geboren.
- 20. Jahrhundert
- 1902: Der Hohenzollernpark wird für die Öffentlichkeit freigegeben.
- 1907: Das Gewerkschaftshaus in der Fährstraße (heute Legienstraße) wird eingeweiht.
- 1932: Das Segelschulschiff Niobe sinkt nach einer Gewitterbö im Fehmarnbelt. 69 Besatzungsmitglieder sterben.
- 1947: Der Heimatdichter Wilhelm Lobsien, nach dem später der Wilhelm-Lobsien-Weg benannt wurde, stirbt in Niebüll.
- 1969: Der Kieler Geographentag endet.