7. Juli
Aus Kiel Wiki
Jahrestage Juni · Juli · August | |||||||||||||||||||||||||||||||
|
- 19. Jahrhundert
- 1828: Georg Friedrich Weber, der Namensgeber der Weberstraße, stirbt in Kiel.
- 1866: Der Pädagoge Adolph Diesterweg, nach dem die Diesterwegstraße benannt ist, stirbt in Berlin.
- 1872: Der Regierungsbaurat Friedrich Voß, Planer der ersten Prinz-Heinrich-Brücke und Namensgeber des Friedrich-Voß-Ufers, wird in Calvörde geboren.
- 1897: Die Kleinbahn Hein Schönberg wird in Betrieb genommen.
- 20. Jahrhundert
- 1925: 37 Kieler Straßen erhalten an diesem Tag ihre Namen.
- 1926: In Riga wird Felicitas Clark-Graue, geb. Johansson, Trägerin der Andreas-Gayk-Medaille 2001, geboren.
- 1957: Dierk Berner, ein ehemaliger THW-Handballspieler, wird geboren.
- 1979: Am Bollhörnkai löscht die Feuerwehr einen Schwelbrand in der Holzladung des Frachters Oeland.