Bearbeiten von „Dagmar Hirdes

Aus Kiel-Wiki
Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
'''Dagmar Hirdes''' war Mitglied der Kieler [[Ratsversammlung]] für die [[Bündnis 90/Die Grünen|Grünen]]; sie trat jeweils im Wahlkreis 15 - [[Russee]]/[[Hammer]] an, zog aber nach den Kommunalwahlen [[Ratsversammlung 2008-2013|2008]] und [[Ratsversammlung 2013-2018|2013]] über die Liste der Grünen in die Stadtvertretung ein. In dieser Zeit war sie auch 2. stellvertretende [[Stadtpräsident|Stadtpräsidentin]]. [[Ratsversammlung 2018-2023|2018]] reichte ihr Listenplatz 13 nicht aus<ref>[https://www.kiel.de/de/kiel_zukunft/statistik_kieler_zahlen/_statistische_wahlberichte/Statistischer_Bericht_Nr._255_-_Die_Gemeindewahl_am_6_mai_2018_in_Kiel_-_amtliches_Endergebnis.pdf Wahlergebnisse der Kommunalwahl 2018], abgerufen am 01.01.2022</ref>; sie rückte aber am 5. Februar 2020 für [[Martina Baum]] nach<ref>[https://ratsinfo.kiel.de/bi/to020.asp?TOLFDNR=127206 Protokoll (auszugsweise) der Ratsversammlung vom 20.02.2020], abgerufen am 01.01.2022</ref>. Zur [[Ratsversammlung 2023-2028|Kommunalwahl 2023]] trat sie nicht wieder an.
'''Dagmar Hirdes''' ist eine Ratsfrau der [[Grüne Kiel|Grünen]] in der Kieler [[Ratsversammlung]].


Seit 2008 war sie Mitglied des Finanzausschusses. 2018 blieb sie bürgerliches Mtglied und übernahm den Vorsitz, den sie auch nach ihrem Wiedereinzug in den Rat behielt.
Sie war bereits Mitglied der Ratsversammlungen [[RV2008|2008-2013]] und [[RV2013|2013-2018]]. In diesen Wahlperioden war sie auch 2. stellvertretende [[Stadtpräsident|Stadtpräsidentin]].


Vom 11. September 2018 bis 17. Februar 2021 gehörte sie dem [[Ortsbeirat Russee/Hammer/Demühlen]] an, bis 14. September 2020 als stellv. Vorsitzende.
Bei der Kommunalwahl am [[6. Mai]] [[2018]] konnte sie weder im Wahlkreis 15 (Russee/Hammer) ein Direktmandat erringen, noch gelang ihr aufgrund ihres dreizehnten Listenplatzes der erneute Einzug in die Ratsversammlung.<ref>[https://www.kiel.de/de/kiel_zukunft/statistik_kieler_zahlen/_statistische_wahlberichte/Statistischer_Bericht_Nr._255_-_Die_Gemeindewahl_am_6_mai_2018_in_Kiel_-_amtliches_Endergebnis.pdf Wahlergebnisse] der Kommunalwahl von 2018, abgerufen am 01.01.2022</ref> Im Februar 2020 konnte sie jedoch für die ausgeschiedene Ratsfrau Martina Baum nachrücken.<ref>[https://ratsinfo.kiel.de/bi/to020.asp?TOLFDNR=127206 Protokoll] (auszugsweise) der Ratsversammlung vom 20.02.2020, abgerufen am 01.01.2022</ref>


== Links ==
Seit 2008 war sie Mitglied des Finanzausschusses. Mit ihrem zwischenzeitlichen Ausscheiden als Ratsmitglied übernahm sie dort als bürgerliches Mtglied den Vorsitz, den sie auch nach ihrem erneuten Einzug fortführt.<ref>[https://ratsinfo.kiel.de/bi/kp020.asp?KPLFDNR=311 Personeninformation] im Infosystem Kommunalpolitik bei kiel.de, abgerufen am 01.01.2022</ref>
*Infosystem Kommunalpolitik: [https://www.kiel.de/de/politik_verwaltung/ratsversammlung/infosystem/kp020?KPLFDNR=311 Dagmar Hirdes]


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references />
<references />


[[Kategorie:Grüne]] [[Kategorie:Frau]] [[Kategorie:Kommunalpolitik]]
[[Kategorie:Frau]]
[[Kategorie:Grüne]]
[[Kategorie:Politiker]]


{{SORTIERUNG:Hirdes, Dagmar}}
{{SORTIERUNG:Hirdes, Dagmar}}
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle Kiel-Wiki-Beiträge automatisch unter der „Creative Commons „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen““ stehen (siehe Kiel-Wiki:Urheberrechte für Einzelheiten). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann klicke nicht auf „Seite speichern“.

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet: