Bearbeiten von „Hotel Steigenberger Conti Hansa

Aus Kiel-Wiki
Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 24: Zeile 24:


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Der Hotelier [[Wilhelm Dreischärf]] und seine Frau [[Irene Dreischärf|Irene]] führten ab 1909 das ''Continental-Hotel'' im [[Sophienblatt]] 6-8. Während des [[Kieler Arbeiter- und Matrosenaufstands]] nahm der [[SPD]]-Reichstagsabgeordnete [[Gustav Noske]] im Continental-Hotel Quartier.<ref>Kuhl Klaus: ''[http://www.kurkuhl.de/images/img_hist/foto-info_patrouille.pdf foto-info_patrouille.pdf]'',  20. Dez. 2017</ref>
Der Hotelier Wilhelm Dreischärf und seine Frau Irene führten ab 1909 das ''Continental-Hotel'' im [[Sophienblatt]] 6-8. 1925 kauften sie zusätzlich das größere ''Hansa-Hotel'' im Sophienblatt 23-25 und Bahnhofsplatz 1, der heutigen [[Raiffeisenstraße]]. Bei den [[Luftangriffe auf Kiel|Luftangriffen]] am [[4. Januar|4.]] und [[5. Januar]] [[1944]] wurden beide Hotels so stark beschädigt, dass die Ruinen aus Sicherheitsgründen gesprengt werden mussten.
 
1925 kauften die Dreischärfs zusätzlich das größere ''Hansa-Hotel'' im Sophienblatt 23-25 und Bahnhofsplatz 1, der heutigen [[Raiffeisenstraße]]. Bei den [[Luftangriffe auf Kiel|Luftangriffen]] am [[4. Januar|4.]] und [[5. Januar]] [[1944]] wurden beide Hotels so stark beschädigt, dass die Ruinen aus Sicherheitsgründen gesprengt werden mussten.


Am Ort des Continental-Hotels (und darüber hinaus) eröffnete 1973 das Kaufhaus [[Hertie]] (heute [[Karstadt]]). Der Platz des Hansa-Hotels wurde bereits 1953 mit dem [[Raiffeisenhaus]] bebaut.
Am Ort des Continental-Hotels (und darüber hinaus) eröffnete 1973 das Kaufhaus [[Hertie]] (heute [[Karstadt]]). Der Platz des Hansa-Hotels wurde bereits 1953 mit dem [[Raiffeisenhaus]] bebaut.
Zeile 50: Zeile 48:
Cafe Conti Hansa 1966.jpg|Café-Terrasse im Innenhof, 1966
Cafe Conti Hansa 1966.jpg|Café-Terrasse im Innenhof, 1966
Aufkleber_Conti-Hansa-Hotel.jpg|Kofferaufkleber des Conti-Hansa-Hotels, 1960er-Jahre
Aufkleber_Conti-Hansa-Hotel.jpg|Kofferaufkleber des Conti-Hansa-Hotels, 1960er-Jahre
Conti-Hansa_1967_(Kiel_71.522).jpg| Hotel Conti-Hansa, April 1967
</gallery>
</gallery>


== Weblinks ==  
== Weblinks ==  
{{Adresse|Str=Schloßgarten|Nr=7}}
{{Adresse|Str=Schloßgarten|Nr=7}}
{{Commonscat|Hotel_Conti_Hansa_(Kiel)|Hotel Conti Hansa|3=s}}
== Einzelnachweise ==
<references />
[[Kategorie:Hotel]] [[Kategorie:Schloßgarten]] [[Kategorie:Altstadt]]


{{SORTIERUNG:Steigenberger, Conti Hansa Hotel}}
{{SORTIERUNG:Steigenberger, Conti Hansa Hotel}}
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle Kiel-Wiki-Beiträge automatisch unter der „Creative Commons „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen““ stehen (siehe Kiel-Wiki:Urheberrechte für Einzelheiten). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann klicke nicht auf „Seite speichern“.

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet: