Bearbeiten von „Sterntaucher

Aus Kiel-Wiki
Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 18: Zeile 18:
|Aktiv=Nein  
|Aktiv=Nein  
}}
}}
Der '''Sterntaucher''' war eine Gaststätte in der [[Hopfenstraße]], die dort nur für ein Jahr bestand und als ''Kulturbar'' und ''Eventlounge'' firmierte.


== Gaststätte ==
Der ''Sterntaucher'' war ein Schiff an Land. Die Einrichtung bewegte sich zwischen Holz, Messing und Metall. Im Restaurant befanden sich viele Antiquitäten, bunte Lichter und verrückte Details. Zwischen Tapeten aus den 1950ern, Weinkisten, Paletten und maritimer Dekoration fühlten sich nicht nur Seeleute wohl.


Auf der roten Backbord-Seite befand sich eine offene Küche, auf der grünen Steuerbord-Seite eine große Tresenplatte aus Eiche. Überall im Sterntaucher fand man kleine Überraschungen, Spielereien und Späße.<ref>Selbstbeschreibung des Sterntauchers auf seiner [http://web.archive.org/web/20150516053737/http://sterntaucher-kiel.de/laden/ Webseite], bei archive.org</ref>
Der '''Sterntaucher''' ist ein Schiff an Land. Die Einrichtung bewegt sich zwischen Holz, Messing und Metall. Im Laden befinden sich viele Antiquitäten, bunte Lichter und verrückte Details. Zwischen Tapeten aus den 1950ern, Weinkisten, Paletten und maritimer Dekoration fühlt sich nicht nur ein Seemann wohl.


Nach nur genau einem Jahr schloss der Sterntaucher mit einer großen Abschiedsfeier wieder seine Tore. Als Ursache für die Schließung wurden wirtschaftliche Gründe genannt.
Auf der roten Backbord-Seite befindet sich eine offene Küche, auf der grünen Steuerbord-Seite eine große Tresenplatte aus Eiche. Überall im Sterntaucher findet man kleine Überraschungen, Spielereien und Späße. <ref>http://sterntaucher-kiel.de/laden/</ref>


== Quellen ==
Nach nur genau einem Jahr schloss der Sterntaucher mit einer großen Abschiedsfeier wieder seine Tore. Wirtschaftliche Gründe werden als Ursache für die Schließung genannt.
 
=== Quellen ===
<references />
<references />


== Weblinks ==
=== Weblinks ===
[http://web.archive.org/web/20150520153709/http://sterntaucher-kiel.de:80/ Webseite] des Sterntauchers bei archive.org
[http://www.sterntaucher-kiel.de Webseite]
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle Kiel-Wiki-Beiträge automatisch unter der „Creative Commons „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen““ stehen (siehe Kiel-Wiki:Urheberrechte für Einzelheiten). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann klicke nicht auf „Seite speichern“.

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet: