Gosbarg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kiel-Wiki
(Bild in der Infobox)
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
(Der Seiteninhalt wurde durch einen anderen Text ersetzt: „ D“)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Straße
|Name=Gosbarg
|Alternativnamen=
|Stadtwappen=
|Kategorie=Straße
|Bild=Gosbarg von Grot Steenbusch.jpg
|Bild zeigt= Blick von Grot Steenbusch
|Ort=Kiel
|Ortsteil= Meimersdorf
|PLZ= 24145
|lat=
|lon=
|Angelegt=
|Neugestaltet=
|HistNamen=
|Straßen=
|Querstraßen= Grot Steenbusch
|Plätze=
|Bauwerke=
|Nutzergruppen= Fußverkehr, Radverkehr, Autoverkehr
|Straßengestaltung=
|Straßenlänge= 40 m
|Baukosten=
}}
== Geschichte ==
Der Name '''Gosbarg''' wurde mit Beschluss der Kieler [[Ratsversammlung]] vom [[8. Juli]] [[1999]] festgelegt. Alle Straßen- und Wegenamen im Neubaugebiet Neumeimersdorf beziehen sich auf Flurnamen oder Flurstückbezeichnungen.<ref>{{Kieler Straßenlexikon}}</ref>


== Weblinks ==
D
{{Plan}}
 
== Einzelnachweise ==
<references />

Version vom 7. Mai 2024, 09:16 Uhr

D