Totenweg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kiel-Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Infobox korr.)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox historische Straße
{{Infobox historische Straße
|Name=Scheerstraße
|Name=Totenweg
|Alternativnamen=
|Alternativnamen=
|Stadtwappen=
|Stadtwappen=
Zeile 8: Zeile 8:
|Ort=Kiel
|Ort=Kiel
|Ortsteil=
|Ortsteil=
|PLZ= 24xxx
|PLZ=  
|lat=
|lat=
|lon=
|lon=
Zeile 18: Zeile 18:
|Plätze=  
|Plätze=  
|Bauwerke=  
|Bauwerke=  
|Nutzergruppen= Fußverkehr, Radverkehr, Autoverkehr
|Nutzergruppen= Fußverkehr, Radverkehr
|Straßengestaltung=
|Straßengestaltung=
|Straßenlänge=  
|Straßenlänge=  

Aktuelle Version vom 27. August 2014, 13:17 Uhr

Totenweg
Umbenannt in Knooper Weg

Ort
Kiel
Nutzung
Fußverkehr, Radverkehr

Der Totenweg war eine Straße in Kiel, die das Dorf Wik mit dem Kieler Friedhof verband. Später als Knooper Weg bezeichnet.