Scharnhorststraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kiel-Wiki
(Bild)
(ergänzt)
Zeile 23: Zeile 23:
|Baukosten=
|Baukosten=
}}
}}
Die '''Scharnhorststraße''' wurde [[1903]] angelegt und benannt nach dem Graf Gerhard Johann David von Scharnhorst (12. November 1755 - 28. Juni 1813), einem preußischen General. Sie verbindet den [[Blücherplatz]] mit der [[Geigerstraße]].
Die '''Scharnhorststraße''' verbindet den [[Blücherplatz]] mit der [[Geigerstraße]].
 
== Geschichte ==
== Geschichte ==
* 1903 - Name durch Städt. Koll. festgelegt [[StC.]]24.04.1903/ 16([[StA.]] 7004. 3)
Der Name wurde am [[24. April ]] [[1903]] durch das Städtische Kollegium festgelegt.
* 1903 - 1906 - unbebaut
 
* [[1903]] - vom [[Blücherplatz]] an  
Er erinnert an den Graf Gerhard Johann David von Scharnhorst (* [[12. November]] [[1755]]; † [[28. Juni]] [[1813]]), einen preußischen General.<ref>{{WP|Gerhard_von_Scharnhorst|Gerhard von Scharnhorst}}</ref> 
* [[1905]] - [[Blücherplatz]] - [[Bülowstraße]]
 
* [[1915]] - [[Esmarchstraße]] - [[Kleiststraße]] (Adb. 1915)
== Verlauf ==
* [[1938]] - Verlängerung über [[Kleiststraße]] hinaus (Adb. 1938)
* 1903 - 1906: unbebaut
* [[heute]] - [[Blücherplatz]] - [[Geigerstraße]]  
* [[1903]]: vom [[Blücherplatz]] an  
* [[1905]]: [[Blücherplatz]] - [[Bülowstraße]]
* [[1915]]: [[Esmarchstraße]] - [[Kleiststraße]] (Adb. 1915)
* [[1938]]: Verlängerung über [[Kleiststraße]] hinaus (Adb. 1938)
* heutiger Verlauf: [[Blücherplatz]] - [[Geigerstraße]]  
 
== Weblinks ==
{{Plan}} 


== Weblinks ==
== Einzelnachweise ==
* Wikipedia: [http://de.wikipedia.org/wiki/Gerhard_von_Scharnhorst Gerhard von Scharnhorst]
<references />
[[category:Scharnhorststraße]]


[[Kategorie:Benannt nach Offizier]]
[[Kategorie:Benannt nach Offizier]]

Version vom 24. Juni 2016, 12:36 Uhr

Scharnhorststraße

Ort
Kiel
PLZ
24105
Stadtteil
Blücherplatz (Stadtteil)
Angelegt
1903
Querstraßen
Blücherplatz, Yorckstraße, Kleiststraße, Geigerstraße
Nutzung
Fußverkehr, Radverkehr, Autoverkehr
Straßengestaltung
Kopfsteinsteinpflaster
Scharnhorststraße

Die Scharnhorststraße verbindet den Blücherplatz mit der Geigerstraße.

Geschichte

Der Name wurde am 24. April 1903 durch das Städtische Kollegium festgelegt.

Er erinnert an den Graf Gerhard Johann David von Scharnhorst (* 12. November 1755; † 28. Juni 1813), einen preußischen General.[1]

Verlauf

Weblinks

Kiel „Scharnhorststraße“ auf dem Online-Stadtplan der Stadt Kiel, aufrufbar auf kiel.de

Einzelnachweise