Karstadt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kiel-Wiki
K (→‎Weblinks: korr.)
(+ Text)
Zeile 21: Zeile 21:
|Web=[http://www.karstadt.de/on/demandware.store/Sites-Karstadt-Site/de/Stores-Details?StoreID=001071&src=90L100001 www.karstadt.de]
|Web=[http://www.karstadt.de/on/demandware.store/Sites-Karstadt-Site/de/Stores-Details?StoreID=001071&src=90L100001 www.karstadt.de]
}}
}}
[[Datei:Karstadt Kiel Glasfassade.jpg|mini|Karstadt-Fassade, 2012]]
Die Kieler '''Karstadt-Filiale Sophienblatt''' liegt zentral an der Kreuzung der Straßen [[Sophienblatt]] und [[Ziegelteich]]. Die markante Außenfassade des Gebäudes  fällt mit einer überdimensionalen Glasfläche auf, die ''„als markantes architektonisches Stilmitel die Offenheit des Hauses betont und zur Kontaktaufnahme mit der Innenstadt einlädt.“''<ref>''Schaufenster Karstadt - Einblicke in 125 Jahre''. Sonderveröffentlichung der Karstadt Warenhaus GmbH, Essen 2006 <small>(ohne ISBN)</small></ref>
Das Kieler Haus wurde [[1973]] gegründet und [[2001]] von [[Hertie]] auf Karstadt umgestellt. Mit mehr als 22.000 Quadratmetersn Verkaufsfläche auf sieben Etagen wird ein zeitgemäßes Warenhaus-Sortiment angeboten. Mit seiner Öffnung zur [[Holstentörn]]-Ladenpassage und zum [[Sophienhof]] werden auch architektonische Maßstäbe gesetzt.


== Weblinks ==
== Weblinks ==
{{Adresse|2=Sophienblatt 2|Str=Sophienblatt|Nr=2}}
{{Adresse|2=Sophienblatt 2|Str=Sophienblatt|Nr=2}}
== Einzelnachweise ==
<references />

Version vom 17. April 2016, 14:12 Uhr


Karstadt

Logo
Logo


Adresse
Sophienblatt 2
24103 Kiel
Telefon
0431 / 6635 - 0
Web
www.karstadt.de
Rechtsform
AG
Branche
Einzelhandel
Karstadt-Fassade, 2012

Die Kieler Karstadt-Filiale Sophienblatt liegt zentral an der Kreuzung der Straßen Sophienblatt und Ziegelteich. Die markante Außenfassade des Gebäudes fällt mit einer überdimensionalen Glasfläche auf, die „als markantes architektonisches Stilmitel die Offenheit des Hauses betont und zur Kontaktaufnahme mit der Innenstadt einlädt.“[1]

Das Kieler Haus wurde 1973 gegründet und 2001 von Hertie auf Karstadt umgestellt. Mit mehr als 22.000 Quadratmetersn Verkaufsfläche auf sieben Etagen wird ein zeitgemäßes Warenhaus-Sortiment angeboten. Mit seiner Öffnung zur Holstentörn-Ladenpassage und zum Sophienhof werden auch architektonische Maßstäbe gesetzt.

Weblinks

Karte „Sophienblatt 2“ auf dem Online-Stadtplan der Stadt Kiel, aufrufbar auf kiel.de

Einzelnachweise

  1. Schaufenster Karstadt - Einblicke in 125 Jahre. Sonderveröffentlichung der Karstadt Warenhaus GmbH, Essen 2006 (ohne ISBN)