Stadtfeldkamp: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kiel-Wiki
K (1 Version)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 7: Zeile 7:
|Bild zeigt=  
|Bild zeigt=  
|Ort=Kiel
|Ort=Kiel
|Ortsteil=
|Ortsteil=Südfriedhof
|PLZ= 24xxx
|PLZ= 24114
|lat=
|lat=
|lon=
|lon=
Zeile 15: Zeile 15:
|HistNamen=
|HistNamen=
|Straßen=  
|Straßen=  
|Querstraßen=  
|Querstraßen=Calvinstraße, Brunsrade, Dubenhorst, Lutherstraße
|Plätze=  
|Plätze=  
|Bauwerke=  
|Bauwerke=  
Zeile 23: Zeile 23:
|Baukosten=
|Baukosten=
}}
}}
== Geschichte ==
[[1903]] Namensfestlegung
== Verlauf ==
[[1903]] von der Lutherstraße an <br>
[[1905]] Lutherstraße - Calvinstraße
Nach einer Flur in der Kieler Feldmark benannt
<ref name="lexikon">Hans-G. Hilscher, Dietrich Bleihöfer: ''Kieler Straßenlexikon''. 5. Auflage, Landeshauptstadt Kiel, Kiel 2011. ([http://kiel.de/kultur/stadtgeschichte/_dokumente/strassenlexikon_2011_10_10.pdf Online], PDF-Datei, 1,47&nbsp;MB)</ref>
== Unternehmen ==
* Nr. 6 [[1000 Liter Fotos]]
* Nr. 30 [[Praxis für Psychotherapie Jörn Eglin]]
* Nr. 41 [[Grothe u. Zühlsdorf GbR]] Garten- und Landschaftspflege
== Parteien ==
* Nr. 22 [[Deutsche Kommunistische Partei Schleswig-Holstein]]
== Öffentliche Einrichtungen ==
* Nr. 47 [[DRK-Kindertagesstätte]]
== Quellen ==
<references/>
[[category:Stadtfeldkamp]]
[[category:Stadtfeldkamp]]

Version vom 10. Mai 2014, 12:13 Uhr

Stadtfeldkamp

Ort
Kiel
PLZ
24114
Stadtteil
Südfriedhof
Querstraßen
Calvinstraße, Brunsrade, Dubenhorst, Lutherstraße
Nutzung
Fußverkehr, Radverkehr, Autoverkehr


Geschichte

1903 Namensfestlegung

Verlauf

1903 von der Lutherstraße an
1905 Lutherstraße - Calvinstraße

Nach einer Flur in der Kieler Feldmark benannt [1]

Unternehmen

Parteien

Öffentliche Einrichtungen


Quellen

  1. Hans-G. Hilscher, Dietrich Bleihöfer: Kieler Straßenlexikon. 5. Auflage, Landeshauptstadt Kiel, Kiel 2011. (Online, PDF-Datei, 1,47 MB)