Klaus-Hinrich Vater: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kiel-Wiki
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
K (Int. Link gebläut)
Zeile 2: Zeile 2:


== Werdegang ==
== Werdegang ==
Nachdem Vater von 1986 bis 1990 Nachrichtentechnik an der [[Fachhochschule Kiel]] studiert hatte,<ref name ="Vita" /><ref name ="FHKiel" /> machte er sich 1997 mit der ''Vater Kommunikations-Netze und Systeme GmbH'' selbständig<ref name ="Vita" /> und betreibt heute  unter der ''Vater Gruppe'' mehrere IT-Unternehmen. 2008 gewann er den den Großen Preis des Mittelstandes für die Bundesländer Schleswig-Holstein und Hamburg.<ref name ="Vita" /><ref name="MSP" />
Nachdem Vater von 1986 bis 1990 Nachrichtentechnik an der [[Fachhochschule]] Kiel studiert hatte,<ref name ="Vita" /><ref name ="FHKiel" /> machte er sich 1997 mit der ''Vater Kommunikations-Netze und Systeme GmbH'' selbständig<ref name ="Vita" /> und betreibt heute  unter der ''Vater Gruppe'' mehrere IT-Unternehmen. 2008 gewann er den den Großen Preis des Mittelstandes für die Bundesländer Schleswig-Holstein und Hamburg.<ref name ="Vita" /><ref name="MSP" />


Seit  2009 ist Vater Präsident der [[Industrie- und Handelskammer zu Kiel]]<ref name="thw" /> und seit 2009 Aufsichtsratsvorsitzender der ''THW Kiel Handball-Bundesliga GmbH & Co. KG'', der Betriebsgesellschaft des Handball-Bundesligisten [[THW Kiel]],<ref name="thw" /> sowie Mitglied im Aufsichtsrat der [[Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein]].<ref name="wak" />
Seit  2009 ist Vater Präsident der [[Industrie- und Handelskammer zu Kiel]]<ref name="thw" /> und seit 2009 Aufsichtsratsvorsitzender der ''THW Kiel Handball-Bundesliga GmbH & Co. KG'', der Betriebsgesellschaft des Handball-Bundesligisten [[THW Kiel]],<ref name="thw" /> sowie Mitglied im Aufsichtsrat der [[Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein]].<ref name="wak" />

Version vom 4. Juli 2014, 12:56 Uhr

Klaus-Hinrich Vater (* 12. Mai 1965 in Kiel)[1] ist ein deutscher Unternehmer.

Werdegang

Nachdem Vater von 1986 bis 1990 Nachrichtentechnik an der Fachhochschule Kiel studiert hatte,[1][2] machte er sich 1997 mit der Vater Kommunikations-Netze und Systeme GmbH selbständig[1] und betreibt heute unter der Vater Gruppe mehrere IT-Unternehmen. 2008 gewann er den den Großen Preis des Mittelstandes für die Bundesländer Schleswig-Holstein und Hamburg.[1][3]

Seit 2009 ist Vater Präsident der Industrie- und Handelskammer zu Kiel[4] und seit 2009 Aufsichtsratsvorsitzender der THW Kiel Handball-Bundesliga GmbH & Co. KG, der Betriebsgesellschaft des Handball-Bundesligisten THW Kiel,[4] sowie Mitglied im Aufsichtsrat der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein.[5]

2010 wurde Klaus-Hinrich Vater zum Honorarkonsul der Republik Estland in Schleswig-Holstein ernannt.[6]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. 1,0 1,1 1,2 1,3 IHK Schleswig-Holstein: Klaus-Hinrich Vater. (PDF; 20,8 kB)
  2. Präsidium der Fachhochschule Kiel: Klaus-Hinrich Vater.
  3. OPS Netzwerk GmbH: Preisträger 2008 aus Schleswig-Holstein/Hamburg.
  4. 4,0 4,1 THW Kiel Handball-Bundesliga GmbH & Co. KG: Klaus-Hinrich Vater zum neuen IHK-Präsidenten gewählt.
  5. Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein GmbH: Neuer Aufsichtsratsvorsitzender.
  6. Botschaft der Republik Estland in Berlin: Wiedereröffnung des Honorarkonsulats in Kiel.