Datei:Klinke von Holstenstraße.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kiel-Wiki
(Blick in die Klinke Ende der 1930er-Jahre von der Holstenstraße aus, Blickrichtung Südosten. Rechts hinter dem Eckhaus die Firma Carl Reese. Im Haus mit dem Türmchen (Hausnummer 19) Möbel-Lüttgens. Im Haus rechts daneben (Nr. 21) Das "Amt für Vol…)
 
Zeile 1: Zeile 1:
== Beschreibung ==
== Beschreibung ==
Blick in die Klinke Ende der 1930er-Jahre von der Holstenstraße aus, Blickrichtung Südosten. Rechts hinter dem Eckhaus die Firma Carl Reese. Im Haus mit dem Türmchen (Hausnummer 19) Möbel-Lüttgens. Im Haus rechts daneben (Nr. 21) Das "Amt für Volkswohlfahrt" der NSDAP-Gauleitung. Zwischen den beiden Häusern geht die Fabrikstraße ab. Die Klinke geht vor dem Amt für Volkswohlfahrt nach rechts in Richtung Sophienblatt.
Blick in die Klinke Ende der 1930er-Jahre von der Holstenstraße aus, Blickrichtung Südosten. Rechts hinter dem Eckhaus die Firma Carl Reese. Im Haus mit dem Türmchen (Hausnummer 19) Möbel-Lüttgens. Im Haus rechts daneben (Nr. 21) das "Amt für Volkswohlfahrt" der NSDAP-Gauleitung. Zwischen den beiden Häusern geht die Fabrikstraße ab. Die Klinke geht vor dem Amt für Volkswohlfahrt nach rechts in Richtung Sophienblatt.
 
== Lizenz ==
== Lizenz ==
{{CC-by-sa-3.0 - Stadtarchiv Kiel}}
{{CC-by-sa-3.0 - Stadtarchiv Kiel}}

Version vom 14. August 2016, 18:58 Uhr

Beschreibung

Blick in die Klinke Ende der 1930er-Jahre von der Holstenstraße aus, Blickrichtung Südosten. Rechts hinter dem Eckhaus die Firma Carl Reese. Im Haus mit dem Türmchen (Hausnummer 19) Möbel-Lüttgens. Im Haus rechts daneben (Nr. 21) das "Amt für Volkswohlfahrt" der NSDAP-Gauleitung. Zwischen den beiden Häusern geht die Fabrikstraße ab. Die Klinke geht vor dem Amt für Volkswohlfahrt nach rechts in Richtung Sophienblatt.

Lizenz

Die Datei ist lizenziert unter Creative Commons Attribution ShareAlike 3.0

Das Foto stammt aus dem Bestand des Stadtarchivs Kiel.


Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell16:26, 14. Aug. 2016Vorschaubild der Version vom 16:26, 14. Aug. 2016993 × 682 (95 KB)M. Hammer-Kruse (Diskussion | Beiträge)Blick in die Klinke Ende der 1930er-Jahre von der Holstenstraße aus, Blickrichtung Südosten. Rechts hinter dem Eckhaus die Firma Carl Reese. Im Haus mit dem Türmchen (Hausnummer 19) Möbel-Lüttgens. Im Haus rechts daneben (Nr. 21) Das "Amt für Vol…

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten