Vorlage:Panorama: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kiel-Wiki
(Neuer Versuch, siehe Disk)
K (korr.)
Zeile 1: Zeile 1:
<includeonly><div class="thumbinner" style="margin-bottom: .5em; clear: both;"><div class="thumbimage" style="overflow: auto; overflow-x: scroll; width: 100%;">[[Datei:{{{1}}}|{{{2}}}|{{{3|}}}]]</div>{{#if: {{{3|}}}|<div class="thumbcaption">{{{3|}}}</div>}}</div></includeonly>
<includeonly><div class="thumbinner" style="margin-bottom: .5em; clear: both;"><div class="thumbimage" style="overflow: auto; overflow-x: scroll; width: 100%;">[[Datei:{{{1}}}|{{{2}}}|{{{3|}}}]]</div>{{#if: {{{3|}}}|<div class="thumbcaption">{{{3|}}}</div>}}</div></includeonly>


<noinclude>Dies ist eine Vorlage zur Anzeige eines großen (Panorama-)Bilds in analoger Anwendung der [https://de.wikipedia.org/wiki/Vorlage:Panorama deutschen Wikipedia].</noinclude>
<noinclude>Dies ist eine Vorlage zur Anzeige eines großen (Panorama-)Bilds in analoger Anwendung der [https://de.wikipedia.org/wiki/Vorlage:Panorama deutschen Wikipedia].
 
{{Dokumentation}}</noinclude>
{{Dokumentation}}

Version vom 2. Januar 2017, 17:56 Uhr


Dies ist eine Vorlage zur Anzeige eines großen (Panorama-)Bilds in analoger Anwendung der deutschen Wikipedia.


Dokumentation [Bearbeiten]

Diese Vorlage erstellt für ein Bild einen Rahmen mit automatischem horizontalen Bildlauf. Der Bildlauf erscheint, sobald das Bild breiter als das Browserfenster ist. Die Vorlage eignet sich daher für breite Bilder wie Panoramen.

Die Verwendung ist ähnlich wie [[Datei: ... ]] bzw. [[Bild: ... ]]:

{{Panorama|Dateiname|Bildgesamtbreite|Beschreibung|Sichtbare Breite|dir=Direktion}}

Bei Fragen zu dieser Vorlage kannst du dich an die Vorlagenwerkstatt wenden.