Datei:Sporthafen Wik 1974.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kiel-Wiki
(Segelboote der Seglervereinigung Kiel kommen in das Winterlager am Hindenburgufer. Alle drei Minuten hebt ein Kran ein Boot an Land. Insgesamt wurden 250 Boote zum Ende der Segelsaison 1974 aus dem Wasser gehoben. Datierung: 19. Oktober [[1974]…)
 
(+ Kat)
 
Zeile 6: Zeile 6:
== Lizenz ==
== Lizenz ==
{{CC-by-sa-3.0 - Stadtarchiv Kiel}}
{{CC-by-sa-3.0 - Stadtarchiv Kiel}}
[[Kategorie:Hindenburgufer]] [[Kategorie:Kiellinie]] [[Kategorie:Hafen]]

Aktuelle Version vom 29. Mai 2017, 05:45 Uhr

Beschreibung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Segelboote der Seglervereinigung Kiel kommen in das Winterlager am Hindenburgufer. Alle drei Minuten hebt ein Kran ein Boot an Land. Insgesamt wurden 250 Boote zum Ende der Segelsaison 1974 aus dem Wasser gehoben. Datierung: 19. Oktober 1974. Fotograf: Magnussen, Friedrich (1914-1987)

Lizenz[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Datei ist lizenziert unter Creative Commons Attribution ShareAlike 3.0

Das Foto stammt aus dem Bestand des Stadtarchivs Kiel.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell15:49, 8. Nov. 2016Vorschaubild der Version vom 15:49, 8. Nov. 20161.157 × 768 (143 KB)Ender (Diskussion | Beiträge)Segelboote der Seglervereinigung Kiel kommen in das Winterlager am Hindenburgufer. Alle drei Minuten hebt ein Kran ein Boot an Land. Insgesamt wurden 250 Boote zum Ende der Segelsaison 1974 aus dem Wasser gehoben. Datierung: 19. Oktober [[1974]…

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten