Jens Rönnau: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Kiel-Wiki
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Ender (Diskussion | Beiträge) (+ Pers.-daten) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Jens Rönnau (* 1958 in Kiel) ist ein Kulturhistoriker und Buchautor. | '''Jens Rönnau''' (* [[1958]] in Kiel) ist ein Kulturhistoriker und Buchautor. | ||
Er studierte Kunstgeschichte, Volkskunde, Philosophie und Pädagogik in Kiel und Berlin. | Er studierte Kunstgeschichte, Volkskunde, Philosophie und Pädagogik in Kiel und Berlin. | ||
Weiterhin ist er Vorsitzender des [[Mahnmal Kilian e.V.]] | Weiterhin ist er Vorsitzender des [[Mahnmal Kilian e.V.]] | ||
== Literatur == | == Literatur == | ||
* Jens Rönnau | * Jens Rönnau:''Open-Air-Galerie Kiel: Kunst und Denkmäler''.Taschenbuch, 1. Oktober 2011 - ISBN 352905433X | ||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
* [http://www.kielerleben.de/news/citynews/kielerlebt-jens-roennau 2014: Journalist Jens Rönnau im Porträt] (bei KIELerLEBEN) | |||
[[Kategorie:Autor]] [[Kategorie:Mann]] [[Kategorie:Geboren 1958]] | |||
{{SORTIERUNG:Roennau, Jens}} | |||
{{Personendaten | |||
|NAME=Rönnau, Jens | |||
|ALTERNATIVNAMEN= | |||
|KURZBESCHREIBUNG=Kulturhistoriker und Buchautor | |||
|GEBURTSDATUM=1958 | |||
|GEBURTSORT=Kiel | |||
|STERBEDATUM= | |||
|STERBEORT= | |||
}} |
Version vom 11. Februar 2018, 11:39 Uhr
Jens Rönnau (* 1958 in Kiel) ist ein Kulturhistoriker und Buchautor.
Er studierte Kunstgeschichte, Volkskunde, Philosophie und Pädagogik in Kiel und Berlin.
Weiterhin ist er Vorsitzender des Mahnmal Kilian e.V.
Literatur
- Jens Rönnau:Open-Air-Galerie Kiel: Kunst und Denkmäler.Taschenbuch, 1. Oktober 2011 - ISBN 352905433X
Weblinks
- 2014: Journalist Jens Rönnau im Porträt (bei KIELerLEBEN)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Rönnau, Jens |
KURZBESCHREIBUNG | Kulturhistoriker und Buchautor |
GEBURTSDATUM | 1958 |
GEBURTSORT | Kiel |