Louf: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Kiel-Wiki
(Aus dem Stub endlich einen Artikel gemacht) |
(Ergänzungen) |
||
Zeile 22: | Zeile 22: | ||
|Bild= Louf 2009.jpg | |Bild= Louf 2009.jpg | ||
}} | }} | ||
Das '''Louf''' war ein internationales Restaurant und Café mit Club-Flair sowie Barbereich und Terrasse mit Lounge-Ecken. Es schloss bereits Mitte Dezember 2019, obwohl der Pachtvertrag bis zum 30. April 2020 lief, da sich der Inhaber, der auch noch weitere Restaurants in Kiel (''Wirtshaus'' am [[Europaplatz]]) und Laboe (''Ocean Eleven'') führt, daraus zurückziehen wollte.<ref>Kieler Nachrichten vom 02.Oktober 2019 (Druckausgabe; keine Verlinkung, da nur kostenpflichtig erreichbar)</ref><ref>[https://www.shz.de/regionales/kiel/louf-in-kiel-schluss-nach-20-jahren-id25839647.html Bericht zur Schließung] in der shz, abgerufen am 22. April 2020</ref> | Das '''Louf''' war ein internationales Restaurant und Café mit Club-Flair sowie Barbereich und Terrasse mit Lounge-Ecken, unmittelbar an der [[Reventloubrücke]] gelegen. Es schloss bereits Mitte Dezember 2019, obwohl der Pachtvertrag bis zum 30. April 2020 lief, da sich der Inhaber, der auch noch weitere Restaurants in Kiel (''Wirtshaus'' am [[Europaplatz]]) und Laboe (''Ocean Eleven'') führt, daraus zurückziehen wollte.<ref>Kieler Nachrichten vom 02.Oktober 2019 (Druckausgabe; keine Verlinkung, da nur kostenpflichtig erreichbar)</ref><ref>[https://www.shz.de/regionales/kiel/louf-in-kiel-schluss-nach-20-jahren-id25839647.html Bericht zur Schließung] in der shz, abgerufen am 22. April 2020</ref> | ||
== Vorgänger und Nachfolger == | |||
Vorgänger des ''Louf'' am gleichen Standort war das ''Arcadencafé''. Als Nachfolger wurde im April 2002 die Restaurantkette ''Cotidiano'' bekannt, die eine Eröffnung am 1. September 2020 plant und damit ihrer erste norddeutsche Filiale eröffnen will.<ref>Kieler Nachrichten (Druckausgabe) vom 22. April 2020</ref> | Vorgänger des ''Louf'' am gleichen Standort war das ''Arcadencafé''. Als Nachfolger wurde im April 2002 die Restaurantkette ''Cotidiano'' bekannt, die eine Eröffnung am 1. September 2020 plant und damit ihrer erste norddeutsche Filiale eröffnen will.<ref>Kieler Nachrichten (Druckausgabe) vom 22. April 2020</ref> | ||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
{{Adresse|Str=Reventlouallee|Nr=2}} | {{Adresse|Str=Reventlouallee|Nr=2}} | ||
== Einzelnachweise == | |||
<references /> | |||
[[Kategorie:Gastronomie]] [[Kategorie:Düsternbrook]] [[Kategorie:Reventlouallee]] | [[Kategorie:Gastronomie]] [[Kategorie:Düsternbrook]] [[Kategorie:Reventlouallee]] |
Version vom 22. April 2020, 10:17 Uhr
Louf
- Gegründet
- 03. August 2002 (Eröffnung)
- Adresse
- Reventlouallee 2
24105 Kiel - Telefon
- (0431) 55 11 78
- Web
- https://www.louf.de/
- Geschäftsführung
- Stefan zu Putlitz
- Branche
- Gastronomie

Das Louf war ein internationales Restaurant und Café mit Club-Flair sowie Barbereich und Terrasse mit Lounge-Ecken, unmittelbar an der Reventloubrücke gelegen. Es schloss bereits Mitte Dezember 2019, obwohl der Pachtvertrag bis zum 30. April 2020 lief, da sich der Inhaber, der auch noch weitere Restaurants in Kiel (Wirtshaus am Europaplatz) und Laboe (Ocean Eleven) führt, daraus zurückziehen wollte.[1][2]
Vorgänger und Nachfolger
Vorgänger des Louf am gleichen Standort war das Arcadencafé. Als Nachfolger wurde im April 2002 die Restaurantkette Cotidiano bekannt, die eine Eröffnung am 1. September 2020 plant und damit ihrer erste norddeutsche Filiale eröffnen will.[3]
Weblinks
„Louf“ auf dem Online-Stadtplan der Stadt Kiel, aufrufbar auf kiel.de
Einzelnachweise
- ↑ Kieler Nachrichten vom 02.Oktober 2019 (Druckausgabe; keine Verlinkung, da nur kostenpflichtig erreichbar)
- ↑ Bericht zur Schließung in der shz, abgerufen am 22. April 2020
- ↑ Kieler Nachrichten (Druckausgabe) vom 22. April 2020