Amt für Sportförderung: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Kiel-Wiki
Skw (Diskussion | Beiträge) (Ergänzung im 1. Satz) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Das '''Amt für Sportförderung''' der [[Rathaus|Kieler Stadtverwaltung]] betreut die Kieler [[Sportstätten|Sporthallen und Sportplätze]] und setzt sportpolitische Beschlüsse der [[Ratsversammlung]] um. | Das '''Amt für Sportförderung''' der [[Rathaus|Kieler Stadtverwaltung]] betreut die Kieler [[Sportstätten|Sporthallen und Sportplätze]] und setzt sportpolitische Beschlüsse der [[Ratsversammlung]] um. | ||
Amtsleiter war bis 2020 ''Ralf Hegedüs''.<ref>Homepage [http://www.kiel.de/rathaus/service/_organisationseinheit.php?id=9033126 Stadt Kiel Sportamt]</ref> | Amtsleiter war bis 2020 ''Ralf Hegedüs''.<ref>Homepage [http://www.kiel.de/rathaus/service/_organisationseinheit.php?id=9033126 Stadt Kiel Sportamt]</ref> Der aktuelle Amtsleiter ist [[Philip Schüller]]. | ||
=== Öffnungszeiten === | === Öffnungszeiten === |
Version vom 3. Dezember 2024, 14:05 Uhr
Das Amt für Sportförderung der Kieler Stadtverwaltung betreut die Kieler Sporthallen und Sportplätze und setzt sportpolitische Beschlüsse der Ratsversammlung um.
Amtsleiter war bis 2020 Ralf Hegedüs.[1] Der aktuelle Amtsleiter ist Philip Schüller.
Öffnungszeiten
- Montag - Freitag 8.30 - 13 Uhr
- Donnerstag 14 - 16 Uhr
- Mittwoch geschlossen
Anschrift
Fleethörn 18-24, 24103 Kiel (im Haus der Gesundheit)
Telefon 0431 / 901-2980
Fax 0431 / 901-62990
Einzelnachweise
- ↑ Homepage Stadt Kiel Sportamt