Struckdieksau

Aus Kiel-Wiki
Version vom 23. März 2024, 16:41 Uhr von 2003:e5:9f47:8400:8c8b:7bc5:38e7:3ca5 (Diskussion)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Die Struckdieksau (auch Struckteichsau[1]) ist einer der wenigen Bäche im Kieler Stadtgebiet, die nicht im überwiegenden Umfang verrohrt sind, sondern noch in weiten Strecken frei fließen.

Verlauf

Sie hat ihr Quellgebiet im Tiergehege zwischen der Hofholzallee und dem Skandinaviendamm. Von dort bis zu ihrer Mündung hat sie eine Gesamtlänge von 4,9 km, nimmt nach etwa 2 km unmittelbar nördlich der A 215 die Hasseldieksau auf und fließt schließlich dem Vorderen Russee zu.

Bilder

Weblinks

Karte „Struckdieksau“ auf dem Online-Stadtplan der Stadt Kiel, aufrufbar auf kiel.de

Einzelnachweise