Dienstleistungszentrum Personal Schleswig-Holstein

Aus Kiel-Wiki
Version vom 25. März 2016, 11:53 Uhr von 86.103.188.2 (Diskussion) (Die Seite wurde neu angelegt: „Das '''Dienstleistungszentrum Personal''' ('''DLZP''') ist eine Landesoberbehörde des Landes Schleswig-Holstein. Es ist zuständig für die Festsetzung der Be…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Das Dienstleistungszentrum Personal (DLZP) ist eine Landesoberbehörde des Landes Schleswig-Holstein. Es ist zuständig für die Festsetzung der Bezüge von Beamten, Angestellten und Versorgungsempfängern. Außerdem ist es für die Festsetzung und Anweisung von Beihilfen sowie für Abwicklung von Trennungsgeld und Umzugskosten zuständig.[1]

Das DLZP hat seinen Hauptsitz im Speckenbeker Weg 133. Seit dem 22. März 2016 gibt es außerdem eine Aussenstelle im Sophienblatt 74-78.[2]

Geschichte

Bis zum 31. März 2009 führte das DLZP noch den Namen Landesbesoldungsamt Schleswig-Holstein (LBesA); ab dem 01.04.2009 bis zum 31. Dezember 2015 wurde es unter dem Namen Finanzverwaltungsamt Schleswig-Holstein (FVA) geführt.

Seit dem 1. Januar 2016 trägt das Amt die Bezeichnung DLZP und ist direkt der Staatskanzlei angegliedert.

Einzelnachweise