Antikensammlung

Aus Kiel-Wiki
Version vom 12. Dezember 2016, 06:54 Uhr von Ender (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „200px|thumb|right|Die Kunsthalle 2012 Die 1843 gegründete '''Antikensammlung''' im Gebäude der Kunsthalle zu Kiel…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Die Kunsthalle 2012

Die 1843 gegründete Antikensammlung im Gebäude der Kunsthalle zu Kiel ist die einzige Sammlung in Schleswig-Holstein, die Werke der antiken Kulturen des Mittelmeerraumes sammelt, erforscht und präsentiert.

Ausstellung

Das Museum besitzt eine umfangreiche Sammlung antiker Originalwerke (griechische Tongefäße und antike Kleinkunst) sowie eine große Abgußsammlung der bedeutendsten Skulpturen der Griechen und Römer (u.a. Parthenon-Skulpturen, Apoll vom Belvedere, Laokoon).[1]

Siehe auch

Weblinks

Karte „Kunsthalle“ auf dem Online-Stadtplan der Stadt Kiel, aufrufbar auf kiel.de

  • Museen am Meer, gemeinsamer Internetauftritt der Museen der Stadt Kiel

Einzelnachweise

  1. Acht Kieler Museen laden ein, Infoflyer (PDF) auf museen-am-meer.de, abgerufen 12.12.2016