Anlaufstelle Nachbarschaft

Aus Kiel-Wiki
Version vom 31. Mai 2025, 13:43 Uhr von Ender (Diskussion | Beiträge) (neu)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Die Anlaufstellen Nachbarschaft (Anna) sind offene Treffpunkte, die Begegnung, Austausch, Beratung, Information und gemeinsames Engagement fördern.[1]

Im Jahr 2016 setzte die Landeshauptstadt Kiel einen entsprechenden Ratsbeschluss um und eröffnete gemeinsam mit der AWO, der Diakonie Altholstein und dem Roten Kreuz die ersten Anlaufstellen Nachbarschaft in Kiel.

Mittlerweile sind sie mit 19 Standorten (Stand Mai 2025) ein fester Bestandteil in jedem Kieler Ortsteil.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Artikel in der Printausgabe des Kieler Express vom 31. Mai 2025