Dr.-Hell-Straße
Aus Kiel Wiki
Dr.-Hell-Straße
- Ort
- Kiel
- PLZ
- 24107
- Stadtteil
- Suchsdorf
- Hist. Namen
- Siemenswall
- Anschlussstraßen
- Ellerkrug
- Querstraßen
- Steenbeker Weg
- Bauwerke
- Technologie- und Industriepark
- Nutzung
- Fußverkehr, Radverkehr, Autoverkehr
Geschichte[Bearbeiten]
Die Dr.-Hell-Straße wurde 1965 angelegt und erhielt auf Beschluss der Kieler Ratsversammlung vom 7. Oktober 1965 zunächst den Namen Siemenswall. Auf erneuten Beschluss der Ratsversammlung vom 15. März 2001 wurde sie umbenannt in den heutigen Namen.[1]
Er erinnert an den Unternehmer und Erfinder Dr. Rudolf Hell (1901-2002), einen der Ehrenbürger der Stadt Kiel.
Unternehmen[Bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten]
„Dr.-Hell-Straße“ auf dem Online-Stadtplan der Stadt Kiel, aufrufbar auf kiel.de
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ Hans-G. Hilscher: Kieler Straßenlexikon. Fortgeführt seit 2005 durch Dietrich Bleihöfer, Amt für Bauordnung, Vermessung und Geoinformation der Landeshauptstadt Kiel, Stand: August 2018. Abrufbar auf www.kiel.de oder als .pdf-Datei, ca. 1,5 MB