Schwedenkai
Aus Kiel-Wiki
Schwedenkai
- Ort
- Kiel
- PLZ
- 24103
- Stadtteil
- Altstadt, Vorstadt
- Querstraßen
- Bollhörnkai, Kaistraße
- Bauwerke
- Schwedenkai-Terminal
- Nutzung
- Fußverkehr, Radverkehr, Autoverkehr

Geschichte
Der Schwedenkai ist die Zufahrtstraße zur gleichnamigen Hafenanlage. Der Schwedenkai war vor 1982 Teil des Bollhörnkais. Der Name wurde mit Beschluss der Kieler Ratsversammlung vom 18. Dezember 1982 festgelegt. Auf weiteren Beschluss desselben Gremiums vom 20. Mai 2010 erhielt auch die Erweiterung bis zum Bahnhofskai diesen Namen.[1]
Bilder
-
Terminal am Schwedenkai; in der Bildmitte der alte Friedrichsorter Leuchtturm am Bootshafen (Juli 1982)
Weblinks
„Schwedenkai“ auf dem Online-Stadtplan der Stadt Kiel, aufrufbar auf kiel.de

Einzelnachweise
- ↑ Hans-G. Hilscher: Kieler Straßenlexikon. Fortgeführt nach 2005 durch Dietrich Bleihöfer, ab 2022 durch Frank Mönig, Amt für Bauordnung, Vermessung und Geoinformation der Landeshauptstadt Kiel, Stand: Januar 2021. Abrufbar auf www.kiel.de oder als .pdf-Datei, ca. 1,5 MB