Bearbeiten von „Winterbeker Weg

Aus Kiel-Wiki
Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Straße
{{Infobox Strasse
|Name=Winterbeker Weg
|Name=
|Alternativnamen=
|Alternativnamen=
|Stadtwappen=
|Stadtwappen=
|Kategorie=Straße
|Kategorie=Strasse
|Bild=Winterbeker Weg von Papenkamp.JPG
|Bild=
|Bild zeigt=Blick vom Papenkamp zur Lantziusstraße
|Bild zeigt=  
|Ort=Kiel
|Ort=Kiel
|Ortsteil=Südfriedhof, Hassee
|Ortsteil=[[ ]]
|PLZ= 24113, 24114
|PLZ= 24xxx
|lat=
|lon=
|Angelegt=  
|Angelegt=  
|Neugestaltet=
|Neugestaltet=
|HistNamen=
|HistNamen=
|Straßen=[[Papenkamp]], [[Rendsburger Landstraße]]  
|Strassen=
|Querstraßen=Melanchthonstraße, Max-Planck-Straße, Lantziusstraße, Theodor-Heuss-Ring,
|Querstrassen= [[ ]]<br>[[ ]]<br>
Andresenstraße, Christianistraße, Wulfsbrook
|Plätze=  
|Plätze=  
|Bauwerke=  
|Bauwerke=  
|Nutzergruppen= Fußverkehr, Radverkehr, Autoverkehr
|Nutzergruppen= Fußverkehr<br>Radverkehr<br>Autoverkehr
|Straßengestaltung=
|Strassengestaltung=
|Straßenlänge=  
|Strassenlänge= m
|Baukosten=
|Baukosten=
}}
}}
== Geschichte ==
Der Name '''Winterbeker Weg''' wird 1880 erstmals aufgeführt im Kieler Adreßbuch. Es handelt sich dabei um eine ehemalige Landstraße nach dem ''Dorf Winterbek'', das mit [[Hassee]] und [[Demühlen]] eine Gemeinde bildete, die [[1910]] in Kiel eingemeindet wurde.<ref>{{Kieler Straßenlexikon}}</ref>


== Öffentliche Einrichtungen ==
[[category:Strasse]]
* Nr. 1: [[Max-Planck-Schule]]
* Nr. 45: [[Klaus-Groth-Gemeinschaftsschule]]
* Nr. 49: [[Haus des Sports]]
 
== Unternehmen ==
* Nr. 44:
** [[Datei:Apotheke.png|10px|Apotheke]] [[Apotheke im Plaza]]
** Rewe Center
** Decathlon
** Rossmann
** [[Datei:Zeichen 361-50.svg|12px|Tankstelle]] Expresstank Willer
** [[TyreXpert Reifen + Autoservice]]
 
== Vereine / Verbände ==
* Nr. 49:
** [[Kreishandballverband Kiel]]
** Kreisfußballverband Kiel
** Landessportverband Schleswig-Holstein
 
== Bilder ==
<gallery>
Fotos_29583.jpg|Brücke über den [[Theodor-Heuss-Ring]], Juli 1966
Winterbeker Weg von Klaus-Groth-Schule zum Papenkamp.JPG|Blick von der Klaus-Groth-Schule zum Papenkamp
Winterbeker Weg 44.JPG|Rewe-Center, ehemals Plaza, im Winterbeker Weg 44
Winterbeker Weg 20.JPG|Winterbeker Weg 20
Winterbeker Weg 30.jpg|Winterbeker Weg 30</gallery>
 
== Weblinks ==
{{Plan|WinterbekerWeg}}
 
== Einzelnachweise ==
<references />
 
[[Kategorie:Benannt nach Stadt- oder Ortsteil von Kiel]]
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle Kiel-Wiki-Beiträge automatisch unter der „Creative Commons „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen““ stehen (siehe Kiel-Wiki:Urheberrechte für Einzelheiten). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann klicke nicht auf „Seite speichern“.

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet: