Stiftstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kiel-Wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Strasse |Name= |Alternativnamen= |Stadtwappen= |Kategorie=Strasse |Bild= |Bild zeigt= |Ort=Kiel |Ortsteil=[[ ]] |PLZ= 24xxx |Angelegt= |Neugestalte…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(18 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Strasse
{{Infobox Straße
|Name=
|Name=Stiftstraße
|Alternativnamen=
|Alternativnamen=
|Stadtwappen=
|Stadtwappen=
|Kategorie=Strasse
|Kategorie=Straße
|Bild=
|Bild= Kiel - 5. Mai 2013 - panoramio (2).jpg
|Bild zeigt=  
|Bild zeigt= Stiftstraße (2013)
|Ort=Kiel
|Ort=Kiel
|Ortsteil=[[ ]]
|Ortsteil=Exerzierplatz (Stadtteil)
|PLZ= 24xxx
|PLZ= 24103
|lat=
|lon=
|Angelegt=  
|Angelegt=  
|Neugestaltet=
|Neugestaltet=
|HistNamen=
|HistNamen=
|Strassen=  
|Straßen=  
|Querstrassen= [[ ]]<br>[[ ]]<br>
|Querstraßen=Jungfernstieg, Möllingstraße, Eckernförder Straße, Kronshagener Weg
|Plätze=  
|Plätze=  
|Bauwerke=  
|Bauwerke=  
|Nutzergruppen= Fußverkehr<br>Radverkehr<br>Autoverkehr
|Nutzergruppen= Fußverkehr, Radverkehr, Autoverkehr
|Strassengestaltung=
|Straßengestaltung=
|Strassenlänge= m
|Straßenlänge=  
|Baukosten=
|Baukosten=
}}
}}
Die '''Stiftstraße''' führt vom [[Jungfernstieg]] zum Anfang der [[Eckernförder Straße]] und kreuzt dabei die [[Möllingstraße]]. Die Verbindung zum [[Kronshagener Weg]] ist nur für Fußgänger und Radfahrer nutzbar.


[[category:Strasse]]
== Geschichte ==
Der Name ''Stiftstraße'' wurde durch Beschluss der [[Magistrat|Städtischen Collegien]] vom [[4. Juni]] [[1889]] festgelegt. Er bezieht sich auf das an der Straße gelegene ''Kaiser [[Wilhelm I.]] Stift''. <ref>{{Kieler Straßenlexikon}}</ref>
 
== Beschaffenheit ==
Die Stiftstraße besteht zum größten Teil aus Kopfsteinpflaster. Zwischen [[Möllingstraße]] und [[Jungfernstieg]] wird auf dem Gehweg sowie in Parkbuchten quer zur Fahrtrichtung geparkt. Auf Höhe des Seniorenwohnheims befindet sich ein Taxistand.
 
== Unternehmen ==
* Nr. 4-10: Seniorenwohnheim [[Kaiser Wilhelm I. Stift]]
 
== Weblinks ==
{{Plan}}
 
== Quellen ==
<references />

Aktuelle Version vom 16. Mai 2018, 06:19 Uhr

Die Stiftstraße führt vom Jungfernstieg zum Anfang der Eckernförder Straße und kreuzt dabei die Möllingstraße. Die Verbindung zum Kronshagener Weg ist nur für Fußgänger und Radfahrer nutzbar.

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Name Stiftstraße wurde durch Beschluss der Städtischen Collegien vom 4. Juni 1889 festgelegt. Er bezieht sich auf das an der Straße gelegene Kaiser Wilhelm I. Stift. [1]

Beschaffenheit[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Stiftstraße besteht zum größten Teil aus Kopfsteinpflaster. Zwischen Möllingstraße und Jungfernstieg wird auf dem Gehweg sowie in Parkbuchten quer zur Fahrtrichtung geparkt. Auf Höhe des Seniorenwohnheims befindet sich ein Taxistand.

Unternehmen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kiel „Stiftstraße“ auf dem Online-Stadtplan der Stadt Kiel, aufrufbar auf kiel.de

Quellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Hans-G. Hilscher: Kieler Straßenlexikon. Fortgeführt nach 2005 durch Dietrich Bleihöfer, ab 2022 durch Frank Mönig, Amt für Bauordnung, Vermessung und Geoinformation der Landeshauptstadt Kiel, Stand: Januar 2021. Abrufbar auf www.kiel.de oder als .pdf-Datei, ca. 1,5 MB