1845: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kiel-Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
== Februar ==
== Februar ==
== März ==
== März ==
* [[27. März]]: Der Physiker und Nobelpreisträger ''Wilhelm Conrad Röntgen'', Namensgeber der [[Röntgenstraße]], wird im heutigen Remscheider Stadtteil Lennep geboren.
== April ==
== April ==
== Mai ==
== Mai ==
== Juni ==
== Juni ==
* [[3. Juni]]: In Groß Glogau wird der preußische Minister ''Arthur Graf von Posadowsky-Wehner'' geboren, nach dem die [[Posadowskystraße]] benannt wurde.
== Juli ==
== Juli ==
== August ==
== August ==

Aktuelle Version vom 3. Dezember 2017, 20:57 Uhr



Januar

Februar

März

  • 27. März: Der Physiker und Nobelpreisträger Wilhelm Conrad Röntgen, Namensgeber der Röntgenstraße, wird im heutigen Remscheider Stadtteil Lennep geboren.

April

Mai

Juni

  • 3. Juni: In Groß Glogau wird der preußische Minister Arthur Graf von Posadowsky-Wehner geboren, nach dem die Posadowskystraße benannt wurde.

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember