Beamtenlaufbahn: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kiel-Wiki
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:
|Stadtwappen=
|Stadtwappen=
|Kategorie=Straße
|Kategorie=Straße
|Bild=Beamtenlaufbahn.jpg
|Bild=Beamtenlaufbahn.JPG
|Bild zeigt= Straßenschild Ecke Muhliusstraße und Beamtenlaufbahn.
|Bild zeigt= Straßenschild Ecke Muhliusstraße und Beamtenlaufbahn.
|Ort=Kiel
|Ort=Kiel

Version vom 5. Januar 2014, 07:01 Uhr

Beamtenlaufbahn

Ort
Kiel
PLZ
24103
Stadtteil
Damperhof
Querstraßen
Muhliusstraße
Nutzung
Fußverkehr
Straßenschild Ecke Muhliusstraße und Beamtenlaufbahn.


Die Beamtenlaufbahn ist die kürzeste Verbindung zwischen Rathaus und der Polizeistation in der Gartenstraße und ein reiner Fußweg. 1961 entschied die Ratsversammlung, die volkstümliche Bezeichnung Beamtenlaufbahn als offiziellen Straßennamen zu übernehmen.[1]

Verlauf

Die Beamtenlaufbahn verbindet den Lorenzendamm mit der Gartenstraße.

Weblinks

Geocache "Die Beamtenlaufbahn"

Quellen

  1. Hans-G. Hilscher, Dietrich Bleihöfer: Kieler Straßenlexikon. 5. Auflage, Landeshauptstadt Kiel, Kiel 2011. (Online, PDF-Datei, 1,47 MB)