Schwentinetalfahrt: Unterschied zwischen den Versionen
Ender (Diskussion | Beiträge) K (→Weblinks: aktualisiert) |
Ender (Diskussion | Beiträge) (Ergänzungen) |
||
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
|Mitarbeiter= | |Mitarbeiter= | ||
|Aktiv=ja | |Aktiv=ja | ||
|Telefon= 0431 | |Telefon= (0431) 722 428 | ||
|Fax= | |Fax= | ||
|Email= | |Email= | ||
|Web= | |Web=https://www.schwentinetalfahrt.de/ | ||
|Bild=Boote der Schwentinetalfahrt.jpg | |||
|Bild zeigt=Boote der Schwentinetalfahrt (2018) | |||
}} | }} | ||
Mit den Ausflugsbooten der '''Schwentinetalfahrt''' kann in den Sommermonaten eine Ausflugsfahrt in die unberührte Natur der [[Schwentine]] unternommen werden. Der Startpunkt und der Fahrkartenverkauf befinden sich auf der Schwentineinsel zwischen den Stadtteilen [[Neumühlen-Dietrichsdorf]] und [[Wellingdorf]]. | Mit den Ausflugsbooten der '''Schwentinetalfahrt''' kann in den Sommermonaten eine Ausflugsfahrt in die unberührte Natur der [[Schwentine]] unternommen werden. Der Startpunkt und der Fahrkartenverkauf befinden sich auf der Schwentineinsel zwischen den Stadtteilen [[Neumühlen-Dietrichsdorf]] und [[Wellingdorf]]. | ||
Die Fahrt geht innerhalb von ca. 30 Minuten vom Anleger an der Schwentinemündung bis zur Anlegestelle ''Oppendorfer Mühle''. Von dort geht es direkt | Die Fahrt geht innerhalb von ca. 30 Minuten vom Anleger an der Schwentinemündung bis zur Anlegestelle ''Oppendorfer Mühle''. Von dort geht es direkt – oder mit einem späteren Schiff – wieder zurück; aber der Rückweg kann auch zu Fuß angetreten werden. Ein Teil des Wanderwegs „Schusteracht“ verbindet die Oppendorfer Mühle mit der Schwentinemündung.<ref>{{WP|Schusteracht|Schusteracht}}</ref> | ||
An der Schwentinemündung werden auch Ruderboote und Kanus vermietet. | An der Schwentinemündung werden auch Ruderboote und Kanus vermietet. | ||
Zeile 30: | Zeile 32: | ||
{{Commonscat}} | {{Commonscat}} | ||
{{Karte|32577195.49|6020632.53|15}} | {{Karte|32577195.49|6020632.53|15}} | ||
== Einzelnachweise == | |||
<references /> | |||
[[Kategorie:Freizeit]] | [[Kategorie:Freizeit]] |
Aktuelle Version vom 4. März 2025, 11:59 Uhr
Schwentinetalfahrt
- Adresse
- An der Holsatiamühle 1
24149 Kiel - Telefon
- (0431) 722 428
- Web
- https://www.schwentinetalfahrt.de/
- Geschäftsführung
- Hendrik Kühl

Mit den Ausflugsbooten der Schwentinetalfahrt kann in den Sommermonaten eine Ausflugsfahrt in die unberührte Natur der Schwentine unternommen werden. Der Startpunkt und der Fahrkartenverkauf befinden sich auf der Schwentineinsel zwischen den Stadtteilen Neumühlen-Dietrichsdorf und Wellingdorf.
Die Fahrt geht innerhalb von ca. 30 Minuten vom Anleger an der Schwentinemündung bis zur Anlegestelle Oppendorfer Mühle. Von dort geht es direkt – oder mit einem späteren Schiff – wieder zurück; aber der Rückweg kann auch zu Fuß angetreten werden. Ein Teil des Wanderwegs „Schusteracht“ verbindet die Oppendorfer Mühle mit der Schwentinemündung.[1]
An der Schwentinemündung werden auch Ruderboote und Kanus vermietet.
Weblinks

„Schwentinetalfahrt“ auf dem Online-Stadtplan der Stadt Kiel, aufrufbar auf kiel.de
Einzelnachweise
- ↑ Wikipedia: „Schusteracht“