1880: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Kiel-Wiki
(→Januar) |
|||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
== Februar == | == Februar == | ||
* [[21. Februar]]: In Ahrensburg wird der Schriftsteller ''Waldemar Bonsels'' ("Biene Maja"), Namensgeber der [[Waldemar-Bonsels-Straße]], geboren. | |||
== März == | == März == | ||
== April == | == April == |
Version vom 25. Oktober 2016, 18:31 Uhr
Jahreskalender
<<-20 Jahre | <-10 Jahre | 1875 | 1876 | 1877 | 1878 | 1879 | 1880 | 1881 | 1882 | 1883 | 1884| 1885 | +10 Jahre> | +20 Jahre>>
Januar
- 14. Januar: Herzog Friedrich VIII. von Schleswig-Holstein, Namensgeber der Herzog-Friedrich-Straße, stirbt in Wiesbaden.
Februar
- 21. Februar: In Ahrensburg wird der Schriftsteller Waldemar Bonsels ("Biene Maja"), Namensgeber der Waldemar-Bonsels-Straße, geboren.
März
April
Mai
Juni
- 10. Juni: Der Geschichtsforscher Dr. h.c. Ludwig Andresen, nach dem später die Andresenstraße benannt wurde, wird geboren.
- 29. Juni: Der Generaloberst Ludwig Beck, nach dem später der Beckweg benannt wurde, wird geboren.
Juli
August
September
Oktober
- 1. Oktober: Am Studentenberg im Vieburger Gehölz wird Kiels erster Trinkwasserspeicher in Betrieb genommen.