Adolf IV.
Aus Kiel-Wiki

Adolf IV. (* vor 1205; † 8. Juli 1261 in Kiel) war Edler Herr von Schauenburg (1225–1238) sowie Graf von Holstein und Stormarn (1227–1238).[1]
1235 gründete er die Städte Kiel und Oldenburg in Holstein und auch die Verleihung der Stadtrechte Segebergs wird auf ihn zurückgeführt.
Ab 1246 lebte er in dem von ihm gegründeten Marienkloster, wo er 1261 starb und beigesetzt wurde.
Ehrungen
- Der Adolfplatz und die Adolfstraße sind nach ihm benannt.
- Der Name der Schauenburgerstraße erinnert an das Grafengeschlecht.
Weblinks

Einzelnachweise
- ↑ Wikipedia: „Adolf VI.“
Personendaten | |
---|---|
NAME | Adolf IV. |
KURZBESCHREIBUNG | Graf von Schauenburg (1225–1238) und Holstein (1227–1238) |
GEBURTSDATUM | vor 1205 |
STERBEDATUM | 8. Juli 1261 |
STERBEORT | Kiel |