8. Juli
Aus Kiel Wiki
Jahrestage Juni · Juli · August | |||||||||||||||||||||||||||||||
|
- 13. Jahrhundert
- 1261: Graf Adolf IV. von Schauenburg, der Stadtgründer Kiels, stirbt in dem von ihm gegründeten Kieler Franziskanerkloster.
- 19. Jahrhundert
- 1838: In Konstanz wird Graf Ferdinand Adolf Heinrich August von Zeppelin, nach dem der Zeppelinring benannt wurde, geboren.
- 1867: Die Künstlerin Käthe Kollwitz, nach der die Käthe-Kollwitz-Schule und der Käthe-Kollwitz-Pfad benannt sind, wird in Königsberg geboren.
- 1881: Die Kieler Straßenbahn nimmt den Betrieb - damals noch als Pferdebahn - auf.
- 20. Jahrhundert
- 1901: Hans Müthling, der von 1955 bis 1965 Kieler Oberbürgermeister war, wird geboren.
- 1947: In einer Sitzung des Sonderausschusses für Straßenbenennungen wird über eine Umbenennung des Hindenburgufers diskutiert, diese aber dann doch noch nicht umgesetzt.
- 1959: Richtfest des Studentenwohnheims Professor-Anschütz-Haus an der Ecke Bremerstraße/Hansastraße.
- 1999: Vom Achtersoll bis zur Vörstkoppel bekommen zwölf Straßen in Neumeimersdorf ihre Namen.
- 21. Jahrhundert