13. Juli
Aus Kiel Wiki
Jahrestage Juni · Juli · August | |||||||||||||||||||||||||||||||
|
- 19. Jahrhundert
- 1860: Der Marineoffizier Gustav Bachmann, der unter anderem ab 1914 Gouverneur des Reichskriegshafens Kiel war, wird geboren.
- 1817: Der Politiker, Zeitungsverleger und Bankier Wilhelm Ahlmann, der 1864 die Kieler Zeitung gründete, wird in Gravenstein geboren.
- 20. Jahrhundert
- 1939: Im Stadtteil Elmschenhagen wird eine ganze Reihe von Straßennamen geändert oder neu vergeben.
- 1978: Die Straße Kölenberg erhält ihren Namen, die Straße Buschkoppel wird bis zum Wellseedamm verlängert und die Schlichtingstraße wird statt in die Stiftstraße (vgl. 16. Februar 1978) jetzt in den Kronshagener Weg einbezogen. Die ebenfalls erst im Februar beschlossene Einbeziehung der Lindenallee in die Schlieffenallee wird nach Einspruch wieder rückgängig gemacht.