24. Juli
Aus Kiel-Wiki
Jahrestage Juni · Juli · August | |||||||||||||||||||||||||||||||
|
- 20. Jahrhundert
- 1944: Die Villa Niemeyer am Fördeufer zwischen Mönkeberg und Kitzeberg, die das Institut für Meereskunde beherbergt, wird durch Bomben zerstört. Dabei sterben zehn Mitarbeiter.
- 1973: Daniel Günther, seit 2017 schleswig-holsteinischer Ministerpräsident, wird geboren.
- 21. Jahrhundert

- 2012: Der Kreuzfahrer Queen Elizabeth der Cunard-Reederei legt zum erstenmal am Kieler Ostseekai an und stellt mit 294 m Länge einen Größenrekord für den Hafen auf.
- 2019: Der durch glückliche Umstände auf dem Nordfriedhof vor der Vernichtung bewahrte Grabstein von Fritz und Edith Baade wird vor dem Haus Weltclub aufgestellt.