9. Juli
Aus Kiel Wiki
Jahrestage Juni · Juli · August | |||||||||||||||||||||||||||||||
|
- 18. Jahrhundert
- 1798: In Harburg wird Gustav Adolf Michaelis geboren, nach dem später die Michaelisstraße benannt wird.
- 19. Jahrhundert
- 1899: Die Kommunalpolitikerin Magdalena „Lena“ Schröder, Namensgeberin des Lena-Schröder-Weges, wird in Potsdam geboren.
- 20. Jahrhundert
- 1904: Der Bildhauer Walter Rössler wird in Kiel geboren.
- 1907: Anlässlich des 90. Geburtstages des Namensgebers am 13. Juli wird die Ahlmannstraße benannt.
- 1952: Gründung des Ortsverbandes Kiel der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk.
- 1959: Bei einem Unfall bei einer Übung auf dem Hof der Feuerwache Ost kommt ein Feuerwehrmann durch eine umstürzende Drehleiter uns Leben.
- 1962: Auf dem Bahnübergang in Hassee stoßen zwei Dampflokomotiven zusammen.
- 1982: Einweihung des Feuerwehrhauses der Freiwilligen Feuerwehr Schilksee in der Schilkseer Straße 154a.
- 1983: Der Maler Gottfried Brockmann, nach dem der Gottfried-Brockmann-Preis benannt wurde, stirbt.