14. August
Aus Kiel-Wiki
Jahrestage Juli · August · September | |||||||||||||||||||||||||||||||
|
- 19. Jahrhundert
- 1862: Prinz Albert Wilhelm Heinrich von Preußen, zu dessen Gedenken später die Prinzenstraße und die Prinz-Heinrich-Straße benannt wurden, wird geboren.
- 1865: Durch den Vertrag von Gastein wird Kiel für neun Monate zur zwischen Österreich und Preußen geteilten Stadt.
- 20. Jahrhundert
- 1949: Bei der ersten Bundestagswahl erhält der Kieler Direktkandidat Walter Brookmann (CDU)65 000 Stimmen. Auf die SPD entfallen 44 000 Stimmen und auf die KPD 7 000.
- 1954: Der Luftschiffer Hugo Eckener, Namensgeber des Eckenerplatzes und des Eckenerwegs, stirbt in Friedrichshafen.

- 1972:
- Die Olympia-Rallye startet von Kiel nach München.
- Der von Adolf Brütt geschaffene Schwertträger wird von seinem Standort unmittelbar vor dem Rathaus auf den Rathausplatz umgesetzt.
- 21. Jahrhundert