Harald-Lindenau-Weg
Aus Kiel Wiki
Harald-Lindenau-Weg
- Ort
- Kiel
- PLZ
- 24159
- Stadtteil
- Friedrichsort
- Querstraßen
- Steenbarg, August-Hinrichs-Weg, Christianspries
- Nutzung
- Fußverkehr, Radverkehr
- Straßengestaltung
- Fußweg
Der Harald-Lindenau-Weg ist ein Fuß- und Radweg in Friedrichsort. Er beginnt an der Gemeinschaftsschule Friedrichsort und läuft in Verlängerung des Steenbargs über das Schulgelände, um die Sportanlagen herum und dann parallel zur Bahnlinie bis zur Straße Christianspries
Geschichte[Bearbeiten]
Der Name Harald-Lindenau-Weg wurde am 20. November 2008 von der Kieler Ratsversammlung festgelegt.
Er erinnert an den Diplom-Ingenieur Harald Lindenau (* 5. Dezember 1914; † 10. Januar 2007), Geschäftsführer der Schiffswerft und Maschinenfabrik Lindenau, Träger des Verdienstkreuzes 1. Klasse und der Andreas-Gayk-Medaille.[1]
Vereine[Bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten]
„Harald-Lindenau-Weg“ auf dem Online-Stadtplan der Stadt Kiel, aufrufbar auf kiel.de
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ Hans-G. Hilscher: Kieler Straßenlexikon. Fortgeführt seit 2005 durch Dietrich Bleihöfer, Amt für Bauordnung, Vermessung und Geoinformation der Landeshauptstadt Kiel, Stand: August 2018. Abrufbar auf www.kiel.de oder als .pdf-Datei, ca. 1,5 MB