1876: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kiel-Wiki
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 7: Zeile 7:


== Februar ==
== Februar ==
* [[18. Februar]]: Die Stadt Kiel stellt am [[Ziegelteich]] einen Bauplatz für das [[Thaulow-Museum]] zur Verfügung.
* [[25. Februar]]: Die [[Sackgasse]], eine nicht mehr existierende Straße in der [[Altstadt]], erhält ihren Namen und die [[Damperhofstraße]] wird zunächst mit ''Damperhofgasse'' benannt.
* [[25. Februar]]: Die [[Sackgasse]], eine nicht mehr existierende Straße in der [[Altstadt]], erhält ihren Namen und die [[Damperhofstraße]] wird zunächst mit ''Damperhofgasse'' benannt.


Zeile 31: Zeile 32:


== Oktober ==
== Oktober ==
* [[14. Oktober]]: In Schwerin wird der Architekt [[Ernst Stoffers]] geboren.
* [[25. Oktober]]: Das Kollegiengebäude der [[CAU|Universität]] im [[Schloßgarten]] wird eingeweiht.
* [[25. Oktober]]: Das Kollegiengebäude der [[CAU|Universität]] im [[Schloßgarten]] wird eingeweiht.



Aktuelle Version vom 28. September 2018, 19:04 Uhr



Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

  • 18. September:
    • Kapitän Ludwig Schlimbach, der den Schlimbach-Preis für besondere Leistungen im Hochseesegeln stiftete und nach dem die Schlimbachallee benannt wurde, wird geboren.
    • Der Dichter Fritz Ernst August Stavenhagen, nach dem später der Fritz-Stavenhagen-Weg benannt wurde, wird in Hamburg geboren.

Oktober

November

Dezember