Friedrichsorter Straße: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Kiel-Wiki
Ender (Diskussion | Beiträge) K (- Adr.) |
Ender (Diskussion | Beiträge) (Unternehmen: +1) |
||
Zeile 23: | Zeile 23: | ||
|Baukosten= | |Baukosten= | ||
}} | }} | ||
== Unternehmen == | |||
* Nr. 10: [[Datei:Apotheke.png|10px|Apotheke]] [[Hirsch-Apotheke]] | |||
* Nr. 16: [[Kieler Volksbank eG]] | * Nr. 16: [[Kieler Volksbank eG]] | ||
== Historische Unternehmen == | |||
* Nr. 14: [[Friedrichsorter Lichtspiele]] - ein Kino | * Nr. 14: [[Friedrichsorter Lichtspiele]] - ein Kino | ||
* Nr. 34: [[Prieser Filmecke]] - ein Kino | * Nr. 34: [[Prieser Filmecke]] - ein Kino |
Version vom 27. März 2016, 14:08 Uhr
Friedrichsorter Straße
- Ort
- Kiel
- PLZ
- 24159
- Stadtteil
- Pries, Schilksee
- Anschlussstraßen
- Schilkseer Straße, An der Schanze
- Querstraßen
- Koppelberg, Fiedelöhr, Grüffkamp, Achterwurth, Liliencronstraße, Klaus-Groth-Straße, Claudiusstraße, Lenschstraße, Fritz-Reuter-Straße, Waldemar-Bonsels-Straße, Hecktstraße
- Nutzung
- Fußverkehr, Radverkehr, Autoverkehr

Unternehmen
- Nr. 10:
Hirsch-Apotheke
- Nr. 16: Kieler Volksbank eG
Historische Unternehmen
- Nr. 14: Friedrichsorter Lichtspiele - ein Kino
- Nr. 34: Prieser Filmecke - ein Kino