Stauffenbergring
Aus Kiel-Wiki
Stauffenbergring
- Ort
- Kiel
- PLZ
- 24145
- Stadtteil
- Wellsee
- Anschlussstraßen
- Kreisauer Ring
- Querstraßen
- Kreisauer Straße, Tresckowweg, Witzlebenweg, Beckweg, Olbrichtweg, Goerdelerring, Julius-Leber-Straße
- Nutzung
- Fußverkehr, Radverkehr, Autoverkehr

Der Stauffenbergring ist ein Teil des Straßenringes Stauffenberg-, Goerdeler- und Kreisauer Ring des in den 1980er-Jahren entstandenen Wohngebiets in Wellsee.
Geschichte
Der Name wurde am 24. Mai 1983 von der Ratsversammlung festgelegt.[1]
Er erinnert an Claus Schenk Graf von Stauffenberg (1907–1944), der am 20. Juli 1944 ein Attentat auf Hitler ausführte.
Weblinks
„Stauffenbergring“ auf dem Online-Stadtplan der Stadt Kiel, aufrufbar auf kiel.de
Einzelnachweise
- ↑ Hans-G. Hilscher: Kieler Straßenlexikon. Fortgeführt nach 2005 durch Dietrich Bleihöfer, ab 2022 durch Frank Mönig, Amt für Bauordnung, Vermessung und Geoinformation der Landeshauptstadt Kiel, Stand: Januar 2021. Abrufbar auf www.kiel.de oder als .pdf-Datei, ca. 1,5 MB