Langer Rehm: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kiel-Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Infotext Unternehmen, Bild)
Zeile 4: Zeile 4:
|Stadtwappen=
|Stadtwappen=
|Kategorie=Straße
|Kategorie=Straße
|Bild=
|Bild=Einkaufszentrum_Langer_Rehm.JPG
|Bild zeigt=  
|Bild zeigt= Einkaufszentrum im Langen Rehm, Januar 2014
|Ort= Kiel
|Ort= Kiel
|Ortsteil= Neumühlen-Dietrichsdorf
|Ortsteil= Neumühlen-Dietrichsdorf
Zeile 12: Zeile 12:
|lon=
|lon=
|Angelegt=  
|Angelegt=  
|Neugestaltet=
|Neugestaltet=2011
|HistNamen=
|HistNamen=
|Straßen=  
|Straßen=  
Zeile 24: Zeile 24:
}}
}}
[[category:Langer Rehm]] [[category:Neumühlen-Dietrichsdorf]]
[[category:Langer Rehm]] [[category:Neumühlen-Dietrichsdorf]]
Der '''Lange Rehm''' ist das Stadtteilzentrum von [[Neumühlen-Dietrichsdorf]].


=== Historische Unternehmen ===
 
1985 wurde mit dem Rahmenplan für den Umbau der Straße begonnen; im Dezember 2011 konnte ''die neue Mitte Dietrichsdorfs'' mit dem Geschäftszentrum und dem umgebauten [[Ostring]] offiziell eingeweiht werden.<ref>Bericht in den [[Kieler Nachrichten]] vom 14.12.2011</ref>
 
== Unternehmen ==
* Nr. 10 [[Aldi]]
* Nr. 10a [[Rossmann]]
* Nr. 11 [[Bäckerei Wäger OHG]]
* Nr. 12 [[Fördesparkasse]]
* Nr. 13
** [[merkle optik]]
** [[Fahrschule Daehling]]
* Nr. 17 [[Kiosk Liedtke]]
* Nr. 19 [[RotKreuzMarkt]]
* Nr. 23 [[Kieler Volksbank eG]]
* Nr. 25 [[Imbißbetrieb Roland Maier]]
* Nr. 29 [[Siegel Radio u. Fernsehen]]
 
 
== Historische Unternehmen ==
* Nr. 12: [[Filmbühne Dietrichsdorf]] - ein Kino
* Nr. 12: [[Filmbühne Dietrichsdorf]] - ein Kino
== Quellen ==
<references />

Version vom 19. Januar 2014, 10:58 Uhr

Der Lange Rehm ist das Stadtteilzentrum von Neumühlen-Dietrichsdorf.


1985 wurde mit dem Rahmenplan für den Umbau der Straße begonnen; im Dezember 2011 konnte die neue Mitte Dietrichsdorfs mit dem Geschäftszentrum und dem umgebauten Ostring offiziell eingeweiht werden.[1]

Unternehmen


Historische Unternehmen

Quellen

  1. Bericht in den Kieler Nachrichten vom 14.12.2011