6. August: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kiel-Wiki
K (Sortierung)
(typo)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Kalender Jahrestage|August}}
{{Kalender Jahrestage|August}}


* [[1944]]: Am Vormittag werden die [[Wik]], [[Projensdorf]], der Marinestützpunkt und die [[Prinz-Heinrich-Brücke]] [[Luftangriffe auf Kiel|bombardiert]]. Kiel ist nach wie vor ohne Gas und teilweise ohne Strom und Wasser.
* [[1944]]: Am Vormittag werden die [[Wik]], [[Projensdorf]], der [[Marinestützpunkt]] und die [[Prinz-Heinrich-Brücke]] [[Luftangriffe auf Kiel|bombardiert]]. Kiel ist nach wie vor ohne Gas und teilweise ohne Strom und Wasser.
* [[1945]]: Beim weltweit ersten Einsatz einer Atomwaffe in einem Krieg wird die japanische Stadt Hiroshima zu 80% zerstört. 3 Tage später, am [[9. August]], erleidet die Stadt Nagasaki ein ähnliches Schicksal. Zur Erinnerung an die Opfer dieser beiden Ereignisse findet seit [[1986]] im [[Hiroshimapark]] jedes Jahr am Abend des 6. August unter dem Motto ''„Lotosblüten für Hiroshima und Nagasaki“'' eine Gedenkveranstaltung statt.
* [[1945]]: Beim weltweit ersten Einsatz einer Atomwaffe in einem Krieg wird die japanische Stadt Hiroshima zu 80% zerstört. 3 Tage später, am [[9. August]], erleidet die Stadt Nagasaki ein ähnliches Schicksal. Zur Erinnerung an die Opfer dieser beiden Ereignisse findet seit [[1986]] im [[Hiroshimapark]] jedes Jahr am Abend des 6. August unter dem Motto ''„Lotosblüten für Hiroshima und Nagasaki“'' eine Gedenkveranstaltung statt.


[[Kategorie:Datum|August|06]]
[[Kategorie:Datum|August|06]]

Version vom 21. November 2016, 15:06 Uhr

Jahrestage
Juli · August · September
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31
  • 1944: Am Vormittag werden die Wik, Projensdorf, der Marinestützpunkt und die Prinz-Heinrich-Brücke bombardiert. Kiel ist nach wie vor ohne Gas und teilweise ohne Strom und Wasser.
  • 1945: Beim weltweit ersten Einsatz einer Atomwaffe in einem Krieg wird die japanische Stadt Hiroshima zu 80% zerstört. 3 Tage später, am 9. August, erleidet die Stadt Nagasaki ein ähnliches Schicksal. Zur Erinnerung an die Opfer dieser beiden Ereignisse findet seit 1986 im Hiroshimapark jedes Jahr am Abend des 6. August unter dem Motto „Lotosblüten für Hiroshima und Nagasaki“ eine Gedenkveranstaltung statt.