Moorsee
Moorsee
- Fläche
- 544,9 ha[1]
- Einwohner
- 2098[1]
- Einwohnerdichte
- 3,8 Einwohner pro ha[1]
- Eingemeindet
- 1970
- Postleitzahlen
- 24145

Moorsee ist ein Stadtteil der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt Kiel. Der Stadtteil liegt beidseitig der Bundesstraße 404.
Der Ortsteil Poppenbrügge befindet sich im nördlichen Abschnitt auf der östlichen Seite der Bundesstraße. Südlich daran anschließend befindet sich der Ortsteil Schlüsbek. Der Siedlungskern des namensgebenden Ortsteils befindet sich auf Schlüsbeker Höhe auf der gegenüberliegenden westlichen Straßenseite.[2]
Öffentliche Spielflächen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bushaltestellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Boksee, Im See
- Dorfplatz
- Edisonstraße/B 404
- Grot Steenbusch - Endstation 792
- Kieler Weg
- KN Druckzentrum
- Moorsee
- Odbarsweg
- Schlachthof
- Schlüsbek - Endstation 43
An- und Abreise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Grot Steenbusch Bus
- KVG 41 (über Odbarsweg) im Wechsel mit 42 (spät &
über Kieler Weg, spät auch über Kronsburg) Meimersdorf <
> Hbf <> Düsternbrook <> Projensdorf | ..., 9 Kronsburg <
> Wellsee <> Wellingdorf
- Autokraft 792 <
> Flintbek
- KVG 41 (über Odbarsweg) im Wechsel mit 42 (spät &
Ost | Bundesstraße 404 hin hier weg
Schlachthof Bus KVG 43 Schlüsbek <
> (
tagsüber über Liebigstr.) Hbf <
> Hassee
Edisonstraße/B404 Bus VKP 410 Bad Segeberg <
> Kiel Hbf <> ZOB
🌙 43 , 41 im Wechsel mit 42 , 42N . 41 42N bevorzugt ungefähr ¾
am Hbf
Überregional begründet[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 410 bevorzugt ungefähr
🕙🕛🕑🕓🕕🕗🕙
in Wankendorf
Fotos[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Kiel-Moorsee – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Quellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ 1,0 1,1 1,2
Statistischer Bericht Nr. 267: Kieler Zahlen 2018, herausgegeben von der Landeshauptstadt Kiel, Bürger- und Ordnungsamt, Abteilung Statistik. Die Statistischen Jahrbücher (ab 2000) sind als PDF-Dateien abrufbar auf der Seite www.kiel.de.
- ↑ Wikipedia: „Moorsee“
1 Altstadt | 2 Vorstadt | 3 Exerzierplatz | 4 Damperhof | 5 Brunswik | 6 Düsternbrook | 7 Blücherplatz | 8 Wik inklusive Projensdorf | 9 Ravensberg inklusive Brauereiviertel, Marineviertel und Stinkviertel | 10 Schreventeich inklusive Französisches, Dichter- und Philosophenviertel | 11 Südfriedhof | 12 Gaarden-Ost inklusive Kai-City und Kruppsche Kolonie | 13 Gaarden-Süd und Kronsburg inklusive Grünes Herz und Holsteiner Quartier | 14 Hassee inklusive Hammer | 15 Hasseldieksdamm | 16 Ellerbek | 17 Wellingdorf | 18 Holtenau | 19 Pries inklusive Komponistenviertel | 20 Friedrichsort | 21 Neumühlen-Dietrichsdorf inklusive Afrika-Viertel und Siedlung Oppendorf | 22 Elmschenhagen inklusive Kroog und Krooger Kamp | 23 Suchsdorf inklusive Klausbrook | 24 Schilksee | 25 Mettenhof | 26 Russee inklusive Berliner Viertel | 27 Meimersdorf | 28 Moorsee | 29 Wellsee | 30 Rönne