Ortsbeirat: Unterschied zwischen den Versionen
Ender (Diskussion | Beiträge) K (Kat. ergänzt) |
K (vergessen) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
(13 dazwischenliegende Versionen von 7 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die '''Ortsbeiräte''' wirken in Angelegenheiten mit, die ihren Stadtteil betreffen. Sie werden von den zuständigen Ämtern über alle wichtigen Vorhaben informiert und hierzu angehört. < | Die '''Ortsbeiräte''' wirken in Angelegenheiten mit, die ihren Stadtteil betreffen. Sie werden von den zuständigen Ämtern über alle wichtigen Vorhaben informiert und hierzu angehört. Die Zuständigkeitsbereiche der Ortsbeiräte (''Ortsbeiratsbezirke'') sind nicht mit den Stadtteilen identisch, sondern haben einen eigenen Zuschnitt, teilweise begründet durch die (historische) [[Städtebauentwicklung|Stadtentwicklung]] und durch Untergliederung von großen Stadtteilen.<br> | ||
Die Grenzen der Ortsbeiratsbezirke sind im [https://ims.kiel.de/extern/kielmaps/?view=ortsbei&coords=3574079.5,6021927.5&lev=3&bmap=0&visLay=Ortsbeir%C3%A4te&identify=0&EPSG=31467&transformation=1309&transformForward=true Online-Stadtplan] der Stadt Kiel zu finden. | |||
Die Mitglieder werden von der Ratsversammlung gewählt; ihre Zusammensetzung soll das Ergebnis der Kommunalwahl in ihrem Zuständigkeitsbereich widerspiegeln. Mitglieder eines Ortsbeirats können Bürgerinnen und Bürger des Ortsbeiratsbezirks, aber auch Ratsmitglieder werden.<ref>[https://www.kiel.de/de/politik_verwaltung/ortsbeiraete.php Ortsbeiräte der Stadt Kiel auf kiel.de]</ref> | |||
Interessierte Menschen haben beispielsweise bei öffentlichen Anhörungen zu Bebauungsplänen in den Ortsbeiräten Gelegenheit, Anregungen und Kritik zu äußern. Die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger ist ein ständiger Tagesordnungspunkt bei den Sitzungen der Ortsbeiräte. Diese können Anträge, die speziell ihren Stadtteil betreffen, an die Ratsversammlung und an die Ausschüsse stellen. Die Sitzungen sind öffentlich. | |||
Die Sitzungen sind öffentlich. | |||
Informationen über die personelle Zusammensetzung, Sitzungstermine und -orte der Ortsberäte sowie über aktuelle Themen aus dem jeweiligen Zuständigkeitsbereich sind auch unter [https://www.kiel.de/de/politik_verwaltung/ortsbeiraete.php kiel.de: Die Ortsbeiräte] abrufbar. | |||
=== Übersicht === | |||
* [[Ortsbeirat Mitte]] | |||
** [[Altstadt]] | |||
** [[Vorstadt]] | |||
** z. T. [[Exerzierplatz]] | |||
** [[Damperhof]] | |||
** z. T. [[Südfriedhof]]<br> | |||
* [[Ortsbeirat Ravensberg / Brunswik / Düsternbrook]] | |||
** [[Brunswik]] | |||
** [[Düsternbrook]] | |||
** [[Blücherplatz]] | |||
** [[Ravensberg]]<br> | |||
* [[Ortsbeirat Wik]] | |||
** z. T. [[Wik]]<br> | |||
* [[Ortsbeirat Schreventeich / Hasseldieksdamm]] | |||
** z. T. Exerzierplatz | |||
** [[Schreventeich]] | |||
** z. T. Südfriedhof | |||
** [[Hasseldieksdamm]]<br> | |||
* [[Ortsbeirat Gaarden]] | |||
** [[Gaarden-Ost]] | |||
** z. T. [[Gaarden-Süd]]<br> | |||
** z. T. Südfriedhof<br> | |||
* [[Ortsbeirat Hassee / Vieburg]] | |||
** z.T. [[Hassee]] mit [[Vieburger Gehölz|Vieburg]] | |||
** z.T. Südfriedhof | |||
** z.T. Gaarden-Süd<br> | |||
* [[Ortsbeirat Ellerbek / Wellingdorf]] | |||
** [[Ellerbek]] | |||
** [[Wellingdorf]]<br> | |||
* [[Ortsbeirat Holtenau]] | |||
** z.T. [[Holtenau]]<br> | |||
* [[Ortsbeirat Pries / Friedrichsort]] | |||
** [[Pries]] | |||
** [[Friedrichsort]] | |||
** z. T. Holtenau<br> | |||
* [[Ortsbeirat Neumühlen-Dietrichsdorf / Oppendorf]] | |||
** [[Neumühlen-Dietrichsdorf]] | |||
** [[Siedlung Oppendorf]]<br> | |||
*[[Ortsbeirat Elmschenhagen / Kroog]] | |||
** [[Elmschenhagen]] | |||
** [[Kroog]]<br> | |||
* [[Ortsbeirat Suchsdorf]] | |||
** z. T. [[Suchsdorf]] | |||
** z. T. Wik<br> | |||
*[[Ortsbeirat Steenbek / Projensdorf]] | |||
** [[Projensdorf|Projensdorf mit Steenbek]] in der Wik | |||
** Steenbek in Suchsdorf<br> | |||
* [[Ortsbeirat Schilksee]] | |||
** [[Schilksee]]<br> | |||
* [[Ortsbeirat Mettenhof]] | |||
** [[Mettenhof]]<br> | |||
*[[Ortsbeirat Russee / Hammer / Demühlen]]<br> | |||
** [[Russee]] | |||
** [[Hammer]] | |||
** Demühlen in Hassee<br> | |||
* [[Ortsbeirat Meimersdorf / Moorsee]] | |||
** [[Meimersdorf]] | |||
** [[Moorsee]]<br> | |||
*[[Ortsbeirat Wellsee / Kronsburg / Rönne]] | |||
** [[Wellsee]] | |||
** [[Kronsburg]] | |||
** [[Rönne]]<br> | |||
=== Quellen === | === Quellen === | ||
<references /> | <references /> | ||
[[Kategorie:Politik]] | [[Kategorie:Politik]] [[Kategorie:Ortsbeirat]] |
Aktuelle Version vom 11. Februar 2023, 05:05 Uhr
Die Ortsbeiräte wirken in Angelegenheiten mit, die ihren Stadtteil betreffen. Sie werden von den zuständigen Ämtern über alle wichtigen Vorhaben informiert und hierzu angehört. Die Zuständigkeitsbereiche der Ortsbeiräte (Ortsbeiratsbezirke) sind nicht mit den Stadtteilen identisch, sondern haben einen eigenen Zuschnitt, teilweise begründet durch die (historische) Stadtentwicklung und durch Untergliederung von großen Stadtteilen.
Die Grenzen der Ortsbeiratsbezirke sind im Online-Stadtplan der Stadt Kiel zu finden.
Die Mitglieder werden von der Ratsversammlung gewählt; ihre Zusammensetzung soll das Ergebnis der Kommunalwahl in ihrem Zuständigkeitsbereich widerspiegeln. Mitglieder eines Ortsbeirats können Bürgerinnen und Bürger des Ortsbeiratsbezirks, aber auch Ratsmitglieder werden.[1]
Interessierte Menschen haben beispielsweise bei öffentlichen Anhörungen zu Bebauungsplänen in den Ortsbeiräten Gelegenheit, Anregungen und Kritik zu äußern. Die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger ist ein ständiger Tagesordnungspunkt bei den Sitzungen der Ortsbeiräte. Diese können Anträge, die speziell ihren Stadtteil betreffen, an die Ratsversammlung und an die Ausschüsse stellen. Die Sitzungen sind öffentlich.
Informationen über die personelle Zusammensetzung, Sitzungstermine und -orte der Ortsberäte sowie über aktuelle Themen aus dem jeweiligen Zuständigkeitsbereich sind auch unter kiel.de: Die Ortsbeiräte abrufbar.
Übersicht
- Ortsbeirat Mitte
- Altstadt
- Vorstadt
- z. T. Exerzierplatz
- Damperhof
- z. T. Südfriedhof
- Ortsbeirat Wik
- z. T. Wik
- z. T. Wik
- Ortsbeirat Schreventeich / Hasseldieksdamm
- z. T. Exerzierplatz
- Schreventeich
- z. T. Südfriedhof
- Hasseldieksdamm
- Ortsbeirat Gaarden
- Gaarden-Ost
- z. T. Gaarden-Süd
- z. T. Südfriedhof
- Ortsbeirat Pries / Friedrichsort
- Pries
- Friedrichsort
- z. T. Holtenau
- Ortsbeirat Suchsdorf
- z. T. Suchsdorf
- z. T. Wik
- Ortsbeirat Steenbek / Projensdorf
- Projensdorf mit Steenbek in der Wik
- Steenbek in Suchsdorf