Brauereiviertel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kiel-Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Ortsteil einer Gemeinde in Deutschland
[[Datei:Blick vom Unihochhaus ins Brauereiviertel.jpeg|thumb|mini|right|Blick vom Uni-Hochhaus auf das Brauereiviertel]]Das Kieler '''Brauereiviertel''' ist kein eigenständiger Stadtteil, sondern eine Häusergruppe im Stadtteil [[Ravensberg (Stadtteil)|Ravensberg]]. Der Name erinnert an die Zeit, als auf dem Gelände eine Zweigniederlassung der Hamburger [[Holsten-Brauerei AG]] bestand.  
| Bild                  = Kieler-Stadtteil-09.png
| Name                  = Brauereiviertel
| Höhe                  =
| Höhe-Bezug            =
| Fläche                =
| Einwohner              =
| Einwohner-Stand-Datum  =
| Eingemeindungsdatum    =
| Postleitzahl1          = 24118
| Postleitzahl2          =
| Vorwahl1              = 0431
}}
Das Kieler '''"Brauereiviertel"''' ist kein eigenständiger Stadtteil, sondern eine Häusergruppe im Stadtteil [[Ravensberg (Stadtteil)|Ravensberg]]. Der Name erinnert an die Zeit, als auf dem Gelände eine Zweigniederlassung der Hamburger [[Holsten-Brauerei AG]] bestand.  
 
[[Datei:Blick vom Unihochhaus ins Brauereiviertel.jpeg|thumb|mini|left|Blick vom Uni-Hochhaus auf das Brauereiviertel]]


Die Fläche, auf der nach erfolgtem Abriss der Betriebsgebäude eine Wohnnutzung entstand, wird erschlossen durch die Straße [[Im Brauereiviertel]].
Die Fläche, auf der nach erfolgtem Abriss der Betriebsgebäude eine Wohnnutzung entstand, wird erschlossen durch die Straße [[Im Brauereiviertel]].


{{Navigationsleiste Stadtteile von Kiel}}
{{Navigationsleiste Stadtteile von Kiel}}
[[Kategorie:Brauereiviertel]]
[[Kategorie:Brauereiviertel]] [[Kategorie: Stadtviertel]]

Version vom 26. April 2023, 22:04 Uhr

Blick vom Uni-Hochhaus auf das Brauereiviertel

Das Kieler Brauereiviertel ist kein eigenständiger Stadtteil, sondern eine Häusergruppe im Stadtteil Ravensberg. Der Name erinnert an die Zeit, als auf dem Gelände eine Zweigniederlassung der Hamburger Holsten-Brauerei AG bestand.

Die Fläche, auf der nach erfolgtem Abriss der Betriebsgebäude eine Wohnnutzung entstand, wird erschlossen durch die Straße Im Brauereiviertel.