1955: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kiel-Wiki
Zeile 46: Zeile 46:


== November ==
== November ==
* [[17. November]]: Der [[Holstenplatz]] erhält durch die [[Ratsversammlung]] seinen Namen.
* [[17. November]]: Der [[Holstenplatz]] erhält durch die [[Ratsversammlung]] seinen Namen. Der Wellseer Gemeinderat benennt die ''Verbindungsstraße'' um in ''[[Buchenweg |Birkenweg ]]''.
* [[24. November]]: Das [[Feuerschiff Kiel]] wird von einem dänischen Motorschiff gerammt.
* [[24. November]]: Das [[Feuerschiff Kiel]] wird von einem dänischen Motorschiff gerammt.



Version vom 10. Mai 2017, 17:04 Uhr



Januar

Februar

März

April

  • 19. April: In der Willestraße wird der Grundstein für das Gesundheitsamt gelegt.
  • 24. April: Der Kieler Block aus CDU, FDP, GB/BHE und SHB gewinnt bei der Kommunalwahl mit 24 Sitzen gegen die SPD (21 Sitze) die absolute Mehrheit.

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

  • 7. Oktober: Paul Lindenau, der seine Memeler Werft nach dem Zweiten Weltkrieg in Kiel neu aufgebaut hat, stirbt.
  • 11. Oktober: Die letzten Kriegsgefangenen aus Russland kehren nach Kiel zurück.

November

Dezember

  • 10. Dezember: In Kiel wird der Selbstwählferndienst eingeführt.