1933: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kiel-Wiki
Zeile 46: Zeile 46:


== Oktober ==
== Oktober ==
* [[15. Oktober]]: Am Gammendorfer Strand auf Fehmarn wird die Gedenkstätte für den Untergang des Segelschuöschiffs [[Niobe]] eingeweiht.
== November ==
== November ==
* [[12. November]]:  Reichstagswahl und Volksabstimmung über den Austritt Deutschlands aus dem Völkerbund - Nur die [[NSDAP]] steht zur Wahl.
* [[12. November]]:  Reichstagswahl und Volksabstimmung über den Austritt Deutschlands aus dem Völkerbund - Nur die [[NSDAP]] steht zur Wahl.

Version vom 25. September 2016, 21:09 Uhr



Das Jahr 1933 steht im Zeichen des Umbaus der Weimarer Republik zur Nationalsozialistischen Diktatur.

Januar

  • 30. Januar: Reichspräsident Paul von Hindenburg ernennt Adolf Hitler zum Reichskanzler

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

  • 20. Juli: Die Stadtkollegien beschließen einstimmig, dass Adolf Hitler und Reichspräsident Paul von Hindenburg zu Ehrenbürgern ernannt werden. Beide Ernennungen wurden später aberkannt.

August

September

  • 18. September: Das geborgene Wrack der Niobe wird vor Stolpmünde (heute: Ustka, Polen) endgültig versenkt.

Oktober

  • 15. Oktober: Am Gammendorfer Strand auf Fehmarn wird die Gedenkstätte für den Untergang des Segelschuöschiffs Niobe eingeweiht.

November

  • 12. November: Reichstagswahl und Volksabstimmung über den Austritt Deutschlands aus dem Völkerbund - Nur die NSDAP steht zur Wahl.

Dezember