1910: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kiel-Wiki
K (→‎September: erg.)
(→‎Juni: ausgelagert)
Zeile 19: Zeile 19:


== Juni ==
== Juni ==
* [[7. Juni]]: 24 Kieler Straßen werden umbenannt:
* [[7. Juni]]: 24 Kieler Straßen werden [[Straßenbenennungen 1910|umbenannt]].
** die [[Wellingdorf]]er ''Johannesstraße'' wird zur [[Gabelsbergerstraße]],
** die [[Hassee]]r ''Neue Straße'' wird zur [[Dithmarscher Straße]],
** in [[Ellerbek]] und [[Wellingdorf]] werden die ''Berg-'', die ''Verbindungs-'' und die ''Auguststraße'' zur Straße ''Am Ballastberg'' zusammengefasst,
** in [[Wellingdorf]] werden die ''Christian''-, die ''Möller''- und die ''Strandstraße'' in die [[Wischhofstraße]] einbezogen,
** die [[Ellerbek]]er ''Augustenstraße'' zur [[Wellingdorfer Straße]],
** die [[Ellerbek]]er ''Fährstraße'' wird ein Teil des [[Klausdorfer Weg]]es,
** die ''Franziusstraße'' zur [[Brückenstraße]],
** die ''Georgstraße'' zur [[Waldwiesenstraße]],
** die ''Hansenstraße'' zur [[Probsteier Straße]],
** die [[Ellerbek]]er ''Harmsstraße'' zur [[Plöner Straße]],
** der ''Hasseer Weg'' und die Hasseer ''Dorfstraße'' werden gemeinsam zur [[Hasseer Straße]],
** die ''Irenenallee'' wird zur [[Franziusallee]],
** die [[Hassee]]r ''Katharinenstraße'' zur [[Helgolandstraße]],
** die [[Hassee]]r ''Lindenallee'' zur [[Danewerkstraße]],
** die [[Wellingdorf]]er ''Lutherstraße'' zur [[Sohststraße]],
** die [[Ellerbek]]er ''Mittelstraße'' zur [[Klosterstraße]],
** in [[Gaarden-Ost]] wird die bisherige ''Werftstraße'' zum [[Sandkrug]],
** in [[Gaarden-Ost]] wird die ''Schönberger Straße'' zur [[Werftstraße]],
** die ''Untere Straße'' wird zur [[Adelheidstraße]].
 
* [[9. Juni]]: Dem Apotheker ''Karl W.H.J. Wolansky'' wird die Konzession zum Betreiben einer [[Einhorn Apotheke|Apotheke]] erteilt.
* [[9. Juni]]: Dem Apotheker ''Karl W.H.J. Wolansky'' wird die Konzession zum Betreiben einer [[Einhorn Apotheke|Apotheke]] erteilt.
* [[14. Juni]]: In [[Holtenau]] wird die ''[[Schwester-Therese-Straße|Bergstraße]]'' erstmals in einem Protokolltext erwähnt und die heutige [[Jaegerallee]] bekommt zunächst den Namen ''Jägerstraße''.
* [[14. Juni]]: In [[Holtenau]] wird die ''[[Schwester-Therese-Straße|Bergstraße]]'' erstmals in einem Protokolltext erwähnt und die heutige [[Jaegerallee]] bekommt zunächst den Namen ''Jägerstraße''.

Version vom 28. Juni 2018, 17:02 Uhr



Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember