1976: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kiel-Wiki
(→‎August: 19. August)
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
(→‎Januar: 24. Januar: +1)
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
 
Zeile 6: Zeile 6:
* [[15. Januar]]: Die [[Ratsversammlung]] gibt den Straßen [[Illerweg]], [[Lechweg]], [[Isarweg]] und [[Innweg]] ihre Namen.
* [[15. Januar]]: Die [[Ratsversammlung]] gibt den Straßen [[Illerweg]], [[Lechweg]], [[Isarweg]] und [[Innweg]] ihre Namen.
* [[23. Januar]]: Grundsteinlegung für den Erweiterungsbau der [[Kieler Spar- und Leihkasse]] am [[Lorentzendamm]] 28-32
* [[23. Januar]]: Grundsteinlegung für den Erweiterungsbau der [[Kieler Spar- und Leihkasse]] am [[Lorentzendamm]] 28-32
* [[24. Januar]]: Am [[Lehmberg]] wird ein Ausbildungszentrum (ehemaliges [[Anscharkrankenhaus]]) der Johanniter-Unfall-Hilfe und des Deutschen Roten Kreuzes eingeweiht.
* [[24. Januar]]:  
** Am [[Lehmberg]] wird ein Ausbildungszentrum (ehemaliges [[Anscharkrankenhaus]]) der Johanniter-Unfall-Hilfe und des Deutschen Roten Kreuzes eingeweiht.
** Am Skandinaviendamm, Ecke [[Stockholmstraße]] wird eine Aral-Tankstelle eröffnet.
* [[29. Januar]]: Richtfest für den Erweiterungsbau der [[Grundschule Kronsburg]] im [[Kuhlacker]] 30
* [[29. Januar]]: Richtfest für den Erweiterungsbau der [[Grundschule Kronsburg]] im [[Kuhlacker]] 30



Aktuelle Version vom 5. Februar 2023, 11:46 Uhr



Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

  • 10. Juli: Die Implosion eines Fernsehers in einem Rentnerwohnheim im Klausdorfer Weg führt zu einem Feuerwehr-Einsatz.

August

  • 19. August: Mit einer Gästefahrt auf der Kieler Förde verabschiedet sich die MS Stadt Kiel aus dem Dienst als Fahrgastschiff bei der KVAG.

September

Oktober

November

Dezember